27.01.21 |
SAITOW AG spendet 34.000 Euro an soziale Einrichtungen für Kinder
Die Weihnachtsfeier fiel aufgrund der Corona-Pandemie bei der SAITOW AG im letzten Jahr zwar aus, aber an der traditionellen Weihnachtsspende hielt das eCommerce-Unternehmen aus Kaiserslautern trotzdem fest. Die Mitarbeiter konnten entscheiden, ob sie das geplante großzügige Weihnachtsfest-Budget pro Mitarbeiter ausgezahlt bekommen oder spenden möchten. Die schöne Tradition wurde gepflegt und die Mitarbeiter spendeten mit großem...[ausklappen]
Die Weihnachtsfeier fiel aufgrund der Corona-Pandemie bei der SAITOW AG im letzten Jahr zwar aus, aber an der traditionellen Weihnachtsspende hielt das eCommerce-Unternehmen aus Kaiserslautern trotzdem fest. Die Mitarbeiter konnten entscheiden, ob sie das geplante großzügige Weihnachtsfest-Budget pro Mitarbeiter ausgezahlt bekommen oder spenden möchten. Die schöne Tradition wurde gepflegt und die Mitarbeiter spendeten mit großem Engagement und Herzblut das Weihnachtsfest-Budget, sodass inklusive der freiwilligen Spenden aus der Aktion “SAITOW AG verschenkt 200 Weihnachtsbäume an Bedürftige” die stolze Spendensumme von 34.000 Euro zusammenkam. Den Spendenerlös erhält zu gleichen Teilen das Projekt „Mama/Papa hat Krebs e.V.” und die Lebenshilfe Westpfalz e.V. “Die SAITOW AG hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Arbeitgeber und Wirtschaftsunternehmen in Kaiserslautern entwickelt. Als mittelständisches Unternehmen, an dem die aktuelle Corona-Krise bisher glücklicherweise glimpflich vorbeigegangen ist, sehen wir in ganz besonderem Maße unsere soziale Verantwortung für die Gesellschaft. Ich kann vor meinen Mitarbeitern nur den Hut ziehen. Der Team-Spirit zeichnet uns aus. Es ist ein sehr schönes Gefühl, Mitarbeiter zu haben, die trotz und gerade in der Corona-Krise wieder gemeinsam einen großen Beitrag leisten, um soziale Einrichtungen in der Region zu unterstützen und ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen zu zaubern, denen es vielleicht nicht so gut geht wie uns“, erläutert Michael Saitow, Gründer und CEO der SAITOW AG. Am 21. Januar erfolgte die Übergabe des ersten Spendenschecks in Höhe von 17.000 Euro virtuell an Eva Estornell-Borrull, geschäftsführender Vorstand des Fördervereins "Mama/Papa hat Krebs". Das Projekt "Mama/Papa hat Krebs" ist speziell an Kinder und Jugendliche gerichtet, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils aus den Fugen geraten ist. Den zweiten Spendenscheck in Höhe von 17.000 Euro übergab Michael Saitow am 26. Januar an David Lyle, geschäftsführender Vorstand der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Die Lebenshilfe wird die großzügige Spendensumme insbesondere dafür nutzen, die Kindertagesstätten zu modernisieren. Bereits seit 2013 ruft Michael Saitow seine Mitarbeiter zur traditionellen Weihnachtsspende auf. Die 300 Mitarbeiter sammelten seit diesem Zeitpunkt knapp 100.000 Euro und unterstützen damit wohltätige Projekte in der Region Kaiserslautern. [einklappen]
|
20.01.21 |
Tyre24: Das waren die Reifen Top Seller 2020
2020 entschieden sich die Kunden der B2B-Plattform Tyre24 bevorzugt für die Reifenmarke Hankook. Die Produkte der koreanischen Reifenmarke führen die Top-Seller-Rankings 2020 bei den Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen auf der B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket an. In die Top-3 2020 bei den Sommerreifen schafften es auch Produkte von Dunlop und Continental. Bei den Ganzjahresreifen erreichten neben Hankook auch Goodyear...[ausklappen]
2020 entschieden sich die Kunden der B2B-Plattform Tyre24 bevorzugt für die Reifenmarke Hankook. Die Produkte der koreanischen Reifenmarke führen die Top-Seller-Rankings 2020 bei den Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen auf der B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket an. In die Top-3 2020 bei den Sommerreifen schafften es auch Produkte von Dunlop und Continental. Bei den Ganzjahresreifen erreichten neben Hankook auch Goodyear und Nexen das Siegertreppchen. Im Bereich Winterreifen zählten neben Hankook auch Reifen von Continental und Bridgestone zu den am meisten gekauften Reifenmodellen im letzten Jahr. [einklappen]
|
13.01.21 |
Welche KFZ-Ersatzteile die Topseller 2020 bei der B2B-Plattform Tyre24 waren
Die B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket Tyre24 hat ausgewertet, welche KFZ-Ersatzteil-Artikel und -Marken die gefragtesten im Jahr 2020 für die 40.000 gewerblichen Käufer waren. Im Umfeld der Marken mit den meisten Bestellungen liegen Bosch, ATE und Febi auf den vordersten Plätzen. In der Top 10 finden sich zudem unter anderem TRW, Sachs und Mann Filter. “Nachdem wir uns dem Thema “KFZ-Ersatzteile” seit einiger Zeit fokussiert...[ausklappen]
Die B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket Tyre24 hat ausgewertet, welche KFZ-Ersatzteil-Artikel und -Marken die gefragtesten im Jahr 2020 für die 40.000 gewerblichen Käufer waren. Im Umfeld der Marken mit den meisten Bestellungen liegen Bosch, ATE und Febi auf den vordersten Plätzen. In der Top 10 finden sich zudem unter anderem TRW, Sachs und Mann Filter. “Nachdem wir uns dem Thema “KFZ-Ersatzteile” seit einiger Zeit fokussiert widmen, spiegelt Tyre24 mittlerweile die Marktgegebenheiten sowohl bei den von den Kunden präferierten Marken als auch den bevorzugt nachgefragten Kategorien. Positiv überraschend ist für mich, dass mit Van Wezel eine Marke für Karosserieteile ein ebenfalls sehr hohes Bestell-Ranking auf dem Portal innehat. Darüber hinaus erachte ich die Tatsache als interessant, dass bei den Bremsen die Marke “Brembo” eine größere Rolle zu spielen scheint als “Textar” bzw. in der Lenkung “Meyle” mehr nachgefragt wurde als “Lemförder”, so Christian Koeper, COO der SAITOW AG, Betreiber der B2B-Plattform Tyre24. Zudem wurden günstige Alternativ-Marken wie Maxgear oder JP Group von den Kunden der Plattform gerne gekauft. Im Bereich der Kategorien führten 2020 die “Klassiker” Bremsscheibe und Bremsbelag das Feld vor den Öl-, Luft- und Innenraumfiltern an, gefolgt von Querlenkern, Kupplungen und Wasserpumpen. Nachgefragt waren zudem hochpreisige Kategorien wie Turbolader, Frontscheinwerfer, Antriebswellen oder Anhängerkupplungen, in denen die gekauften Artikel fast ausschließlich den Premium-Marken zuzurechnen sind. Flankiert werden diese Kategorien durchgehend von Produktbereichen wie RDKS, Schläuche oder Klebegewichte, die nah am Hauptprodukt Reifen der B2B-Plattform sind. Auf Ebene der Produkte ist interessant zu sehen, dass im letzten Jahr 9 der Top 10 Artikelnummern aus den Bereichen “Bremsscheiben” bzw. “Bremsbeläge” der Marke ATE stammen. Da es sich bei den Autoteilen um ein Thema mit extremem “LongTail” aus Marken und Kategorien handelt, erstreckt sich das Feld der in 2020 verkauften Artikel auf einige zehntausend Lagereinheiten (SKUs) darunter unter anderem INA Steuerkettensätze, Hitachi AGR-Ventile oder Arnott Luftfedern. Die europaweit 40.000 angeschlossenen Käufer der Plattform wie Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser konnten 2020 auf ein Online-Sortiment von 16 Millionen verschiedenen KFZ-Ersatzteile-Artikeln von 972 Marken zurückgreifen. [einklappen]
|
07.01.21 |
Tyre24: Ganzjahresreifen weiter auf dem Vormarsch
Ganzjahresreifen waren auch 2020 wieder sehr hoch im Kurs bei den Autofahrern in Deutschland. Auf der B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket stieg 2020 der Absatz an Ganzjahresreifen um 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das ergab eine Auswertung der Bestellungen der 25.000 angeschlossenen gewerblichen Käufer wie Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser auf der B2B-Plattform Tyre24 in Deutschland für den Zeitraum 01.01.2020...[ausklappen]
Ganzjahresreifen waren auch 2020 wieder sehr hoch im Kurs bei den Autofahrern in Deutschland. Auf der B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket stieg 2020 der Absatz an Ganzjahresreifen um 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das ergab eine Auswertung der Bestellungen der 25.000 angeschlossenen gewerblichen Käufer wie Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser auf der B2B-Plattform Tyre24 in Deutschland für den Zeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2020. Zu den Top-5 Reifengrößen 2020 (nach Anzahl der Verkäufe) zählten:
1. 205/55 R16 2. 195/65 R15 3. 185/65 R15 4. 225/45 R17 5. 195/55 R16 [einklappen]
|
08.12.20 |
SAITOW AG verschenkt 200 Weihnachtsbäume an Bedürftige
Das eCommerce Unternehmen SAITOW AG möchte sozial schwächeren Familien, Paaren und Singles in Kaiserslautern auch in diesem Jahr ein schönes Weihnachtsfest ermöglichen und verschenkt 200 Weihnachtsbäume. “Nicht für jeden ist Weihnachten eine besinnliche Zeit, in der Lichterketten und ein Tannenbaum auf das große Fest einstimmen. Denn nicht alle können sich den teuren Weihnachtsbaum leisten. Besonders in Familien mit ohnehin schon...[ausklappen]
Das eCommerce Unternehmen SAITOW AG möchte sozial schwächeren Familien, Paaren und Singles in Kaiserslautern auch in diesem Jahr ein schönes Weihnachtsfest ermöglichen und verschenkt 200 Weihnachtsbäume. “Nicht für jeden ist Weihnachten eine besinnliche Zeit, in der Lichterketten und ein Tannenbaum auf das große Fest einstimmen. Denn nicht alle können sich den teuren Weihnachtsbaum leisten. Besonders in Familien mit ohnehin schon geringem Einkommen dürften sich die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise besonders bemerkbar machen, wenn etwa ein Elternteil in Kurzarbeit geschickt worden ist. Wir wollen mit dem Geschenk einen kleinen Beitrag dazu leisten, bedürftigen Personen in Kaiserslautern ein schönes Fest zu bereiten,” so Michael Saitow, Gründer und CEO der SAITOW AG. Zur Auswahl stehen insgesamt 200 Nordmanntannen, mit Schnee beflockt für ein besonders winterliches Flair. Um einen sicheren Ablauf in der Corona-Zeit zu gewährleisten und eine gerechte Verteilung der Weihnachtsbäume zu ermöglichen, können sich bedürftige Familien, Paare und Singles ab Mittwoch (09.12.) 10 Uhr - solange der Vorrat reicht - einen Baum auf dem Facebook-Account der SAITOW AG (https://www.facebook.com/SaitowAg) sichern. Die Weihnachtsbäume werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und können nach Bestätigung der Anmeldung ab Donnerstag (10.12.) auf dem Firmengelände (Innenhof) der SAITOW AG (Sauerwiesen 6, 67661 Kaiserslautern) in der Zeit von 9:00 bis 16:30 Uhr abgeholt werden. Gegen eine freiwillige Spende liefert das Unternehmen die Weihnachtsbäume auch nach Hause und verdoppelt zusätzlich noch jeden Spendenbetrag. Die gesamte Spendensumme wird einer wohltätigen Organisation in Kaiserslautern zu Gute kommen. Überprüfen ob jemand bedürftig ist, wird das Unternehmen nicht, sondern vertraut darauf, dass sich nur Familien, Paare und Singles aus Kaiserslautern melden, die die Unterstützung auch wirklich benötigen und niemand die Situation in der Weihnachtszeit ausnutzt.
[einklappen]
|