|
BK-Trailer 203 entscheidet ersten ADAC-Anhängerreifentest für sich
|
19.03.25
|
Neben seinem großen Sommerreifentest hat der ADAC in diesem Jahr erstmals auch Bereifungsoptionen für Camper-, Baumarktanhänger und Pferdetransporter genauer unter die Lupe genommen (Dimension: 185 R14). Angesichts vier „guter” und vier „befriedigender" Kandidaten im zehn Reifen umfassenden Testfeld bilanzieren die Experten: „Die meisten tun, was sie sollen.”
Weiterlesen
|
AutoBild “Elektro”-Sommerreifentest: Spagat zwischen Sicherheit und Reichweite gelingt bei EV-Reifen
|
18.03.25
|
Die Reifenhersteller verfolgen bei Reifen für Elektrofahrzeuge unterschiedliche Produkt- und Vermarktungsstrategien. Der “EV”-Reifentest 2025 der AutoBild identifiziert drei Akteure auf Augenhöhe: Hankook mit dem spezialisierten Profil iON Evo und mit adaptierten Spezifikationen Continental (PremiumContact 7) sowie Goodyear (EfficientGrip 2 SUV).
Weiterlesen
|
Nachrüstoptionen schlagen im sportauto-Test das OE-Profil
|
17.03.25
|
Vier Reifenpaare in der Kombination 275/35 R19 und 285/30 R20 (VA/HA) hat Thiemo Fleck für das Magazin sportauto gegeneinander antreten lassen. Gesucht war die sportlichste Option für BMW-M-Modelle. Als solche erweist sich der Vertreter aus dem Continental-Konzern, der die Konkurrenz aus Frankreich und Japan auf die Plätze verweist.
Weiterlesen
|
Sommerreifentest von auto motor und sport: „Nachhaltig, performant und sicher funktioniert schon heu
|
13.03.25
|
Mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit hat das Medium auto motor und sport einen neuerlichen Produktvergleich durchgeführt. In ihrem „bislang CO2-emissionsärmsten Reifentest aller Zeiten” bescheinigen die Experten fünf Profilen überzeugende Werte sowohl in puncto Performance als auch unter Umweltgesichtspunkten. Abgeschlagenes Schlusslicht wird der runderneuerte Insa Turbo EcoEvolution.
Weiterlesen
|
AutoBild Sportscars Sommerreifentest: Continental Testsieger, China-Gummis „gefährlich“
|
12.03.25
|
Die AutoBild Sportscars hat acht Sommerreifen in der Dimension 245/35 R 19 auf einem Audi TT getestet und dabei vier Premium-Pneus (Continental, Pirelli, Michelin, Goodyear) mit zwei Reifen aus dem mittleren Preissegement (Vredestein, Firestone) und zwei Billig-Gummis aus China (Triangle, Double Coin) verglichen. Die Ergebnisse sind deutlich.
Weiterlesen
|
|