Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr.

Motorrad

most wanted

Marktplatz

Durch den Marktplatz können Sie Ihre Restbestände auf Tyre24 anbieten.

Teilenummer
OE-Nummer
Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der eingegebenen Teilenummer. Oftmals sind geringe Abweichungen oder Fehler die Ursache für ausbleibende Ergebnisse (z.B. ein nicht voranzustellender Buchstabe bei einer Mercedes-Teilenummer (richtig: "12234907915"; falsch: "A1234907915") oder eine "Null" statt dem Buchstaben "O" (richtig: "47590"; falsch: "4759O))

Suche über Fahrzeug

Wie finde ich die HSN- und TSN-Nummer? Die Fahrzeugschlüsselnummern (HSN/TSN) befinden sich im Fahrzeugschein in den Feldern 2.1 und 2.2 in der Zeile B. Bei älteren Fahrzeugscheinen (vor Oktober 2005) sind die Daten in Feld B und C.

Suche über Fahrzeugmarken

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr. Sogar Entsorgungsbehältnisse können Sie monatlich mieten.

News Allgemein

Zurück 1 ... 14 15 16 ... 86 Vor
promobil testet Winterreifen für Wohnmobile in 225/75 R16 C
27.10.22

“Brauche ich eigentlich noch Winterreifen?” Diese Frage stellen sich nicht nur Autofahrer oder Camper mit ihren Wohnmobilen, sondern auch die Testteams für Reifen jeglicher Fahrzeuge, wenn sie überlegen, welchen Reifentyp sie denn für die kommende Wintersaison einer Untersuchung unterziehen sollen. Das Campermagazin “promobil” aus dem Stuttgarter Motor Presse-Verlag gibt in ihrer aktuellen Ausgabe November 2022 eine entschiedene Antwort – und zwar dem Trend zu Allwetterreifen zum Trotz: “Wer verschneite Reiseziele sicher erreichen will, muss Winterreifen aufziehen.” Man muss also. Und weil die Tester hier so resolut sind, haben sie sich sechs Exemplare ausgesucht, um sie einer ausführlichen Produktprüfung zu unterziehen. Mit dem Ergebnis: Es sind die “dynamischsten und sichersten Winterreifen, die es je gab”. Und die beiden besten kommen sogar aus einem Konzern.


Weiterlesen

AutoBild sportscars Winterreifentest 245/40 R19 – für starke SUV
17.10.22

Eigentlich hatte die Hamburger AutoBild schon einmal Winterreifen für SUV im Testprogramm. Im Schwesterblatt AutoBild allrad nahm sich das Team um die beiden Cheftester Dierk Möller und Henning Klipp zehn Kandidaten in der Dimension 225/45 R19 zur Brust. Alleiniger Testsieger wurde dort der Michelin Pilot Alpin 5. Was ist nun anders? Es geht um mehr Sportlichkeit bei mehr Sicherheit für leistungsstarke SUV wie den Cupra Formentor VZ5, der als Testwagen mit knapp 400 PS auf der Dimension 245/40 R19 daherrollt. Diesmal stehen 9 Kandidaten zum Vergleich. Einige erkennen wir wieder, aber trotzdem läuft auch vieles anders. Jetzt rollen zwei Sieger punktgleich durchs Ziel und drei Pneus erhalten die Testnote “vorbildlich”. Und leider fällt am Ende auch wieder einer durch.


Weiterlesen

AutoBild testet Ganzjahresreifen: 195/55 R16 - Goodyear mit “Grünen” Reifen
13.10.22

Ganzjahresreifen sind besser als ihr Ruf. Zu dieser Erkenntnis kommen zahlreiche Tests der letzten Zeit und so wurden die “Alleskönner” auch bei den Autofahrern immer beliebter. Auch die AutoBild stößt in dieses Horn mit ihrem letzten Test in der Dimension 195/55 R16: “Moderne Ganzjahresreifen sind gerade für Klein- und Kompaktwagen eine absolut sichere Alternative”, lautet das Fazit am Ende der Testprozedur, bei der die AutoBild-Tester Dierk Möller und Henning Klipp 15 Reifenmodellen genau auf’s Profil schauten - und zwar so genau wie nie: Als Neuheit unter allen Testinstanzen kreierten die Tester nicht nur traditionell einen Testsieger mit dem Prädikat “vorbildlich” sowie einen “Eco-Meister”, sondern lobten als neues Prädikat den “Grünen Reifen” aus als ein Siegel für Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Das Ergebnis birgt durchaus einige Überraschungen.

Weiterlesen

ADAC Winterreifen-Test 185/65 R15 & 215/60 R16 - für Kleinwagen & SUV
06.10.22

Die Kleinwagen wie VW Polo, Opel Corsa, Audi A1 und andere sowie die kompakten SUV der unteren Mittelklasse wie Audi Q3, VW T-Roc oder Skoda Karoq haben es zumindest in diesem Jahr dem ADAC angetan. Genau wie bei den Sommerreifentests vor etwa einem halben Jahr nahmen sich die Reifentester nicht nur die gleichen Dimensionen vor, sondern prüften die Reifen auch in den gleichen Testfahrzeugen. Auf einem VW Polo kam die Dimension 185/65 R15 88T zum Einsatz und auf dem Skoda Karoq erprobten die Tester die Dimension 215/60 R16 H. Alles wie gehabt also, könnte man meinen - nur diesmal im Winter. Insgesamt fühlten die Tester 33 Reifenmodellen auf den Zahn - im Sommer waren es mit 34 Exemplaren nur einer mehr. Das Endergebnis war aber doch nicht ganz so erfreulich wie vor gut einem halben Jahr in Sachen Sommerreifen. So gab es zwar “zahlreiche empfehlenswerte und solide Modelle, aber auch ein paar mangelhafte Exemplare”, lautet das Fazit am Ende. Es gab also Licht und Schatten. Mit anderen Worten: Augen auf beim Reifenkauf!

Weiterlesen

AMS: Winterreifen-Test 245/45 R19 für die obere Mittelklasse
20.09.22

Im Test der auto motor und sport geht es um Winterreifen für die gehobenen Ansprüche der oberen Mittelklasse, das sind größere Limousinen, Coupés oder auch SUV vom Schlage eines BMW Siebener, X3, Mercedes S-Klasse, Volvo XC40 oder vergleichbare Fahrzeuge dieser Klasse, die mit der Reifendimension 245/45 R19 V/W ausgerüstet werden können. Acht Reifenmodelle haben sich die Tester in diesem Segment zur Brust genommen. Zur Erprobung dienten der auto motor und sport-Crew ein Audi A6 und A7 Quattro mit über 300 PS als Testfahrzeuge.  Dabei überrascht es nicht, dass hier wieder die Premiummarken ganz vorne landen. Auch nicht neu ist, dass die Tester trotz des Trends zu Ganzjahresreifen dem Einsatz von Winterreifen das Wort reden, an denen “kein Weg vorbei” führe. Neu ist aber, dass der Klimawandel nun auch in die Bewertungskriterien der Tester Einzug hält und die Maßstäbe ändert. Aber trotzdem schneidet die Hälfte der Testkandidaten mit “sehr gut” ab.

Weiterlesen

Zurück 1 ... 14 15 16 ... 86 Vor