Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr.

Motorrad

most wanted

Marktplatz

Durch den Marktplatz können Sie Ihre Restbestände auf Tyre24 anbieten.

Teilenummer
OE-Nummer
Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der eingegebenen Teilenummer. Oftmals sind geringe Abweichungen oder Fehler die Ursache für ausbleibende Ergebnisse (z.B. ein nicht voranzustellender Buchstabe bei einer Mercedes-Teilenummer (richtig: "12234907915"; falsch: "A1234907915") oder eine "Null" statt dem Buchstaben "O" (richtig: "47590"; falsch: "4759O))

Suche über Fahrzeug

Wie finde ich die HSN- und TSN-Nummer? Die Fahrzeugschlüsselnummern (HSN/TSN) befinden sich im Fahrzeugschein in den Feldern 2.1 und 2.2 in der Zeile B. Bei älteren Fahrzeugscheinen (vor Oktober 2005) sind die Daten in Feld B und C.

Suche über Fahrzeugmarken

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr. Sogar Entsorgungsbehältnisse können Sie monatlich mieten.

News Allgemein

Zurück 1 ... 13 14 15 ... 86 Vor
Vredestein Quatrac Pro EV kommt in 19 Dimensionen
12.12.22

Mit dem Vredestein Quatrac Pro EV ist ab sofort der erste Ganzjahresreifen auf dem Markt, der speziell für Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickelt wurde. Hersteller Apollo Tyres verspricht einen geringeren Rollwiderstand und besseren Fahrkomfort bei geringerem Geräuschpegel. Hinzu kommen die leichtere Bauweise und eine geringere Umweltbelastung während der Produktion. Der Reifen ist zunächst in sieben Dimensionen für 18- und 19-Zoll-Felgen und ab dem nächsten Jahr in zwölf weiteren Größen auch in 17 und 20 Zoll erhältlich.
Der Rollwiderstand fällt um 15 Prozent niedriger aus als beim leistungsstärksten Ganzjahresreifen von Vredestein für herkömmliche Fahrzeuge.

Continental ​ruft weltweit 7.219 Reifen zurück
07.12.22

Continental hat ein Austauschprogramm für insgesamt 7.219 Reifen weltweit angekündigt. Auf dem deutschen Markt kommen insgesamt 861 Reifen für das Austauschprogramm in Frage, die über das Reifenersatzgeschäft verkauft wurden oder sich noch in den Beständen von Reifenhändlern befinden. 

Bei den betroffenen Reifen könnte es zu plötzlichem Luftverlust oder einer Gürtelkantentrennung kommen, was zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Lauffläche führen kann.
Alle Reifen, die für das Austauschprogramm in Frage kommen, werden kostenfrei ersetzt.  Reifen aus dem deutschen Ersatzgeschäft, die vom Austauschprogramm umfasst werden, können anhand dieser Daten identifiziert werden:

Produktlinie: AllSeasonContact;
Size: 255/45R20 105W XL FR
DOT-Nummer: 1AF 03F9HY 2722
Reifenformnummer: 253676

Produktlinie: EcoContact 6 MO;
Größe: 205/55 R17 91W
DOT-Nummer: AF E D8JD 0422
Reifenformnummer: 255448

Der europaweit erste Ganzjahresreifen für Elektrofahrzeuge
05.12.22

Apollo Tyres führt mit dem Vredestein Quatrac Pro EV den europaweit ersten Ganzjahresreifen speziell für Elektrofahrzeuge ein. Er ist ab Dezember erhältlich und wurde speziell für rein batterieelektrische Autos als auch für Hybridmodelle entwickelt. Dank seines geringeren Rollwiderstands und niedrigeren Gewichts ermöglicht er gegenüber den bereits erhältlichen Ganzjahresreifen der Marke eine größere Reichweite und weist zudem eine geringere Umweltbelastung auf. Dünnere Seitenwände, eine geringere Kernreiterhöhe und ein leichteres Gürtelmaterial reduzieren laut Hersteller den Energieverbrauch des Fahrzeugs bei guter Haftung und Traktion auch auf Eis und Schnee. Der Quatrac Pro EV wird in den beiden europäischen Produktionsstätten von Apollo Tyres in Enschede (Niederlande) und Gyöngyöshalász (Ungarn) hergestellt.

Bekannte Marken und Tuning-Stars kommen im Dezember zur Messe Essen
21.11.22

Es geht wieder rund an der Ruhr: Vom 3. bis 11. Dezember 2022 (Preview Day: 2. Dezember) verwandeln rund 500 Aussteller die Messe Essen in ein Paradies für sportliche Autos. Die Essen Motor Show erfreut sich auch im 54. Jahr ihres Bestehens ungebrochener Beliebtheit und begeistert ihr Publikum mit Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Neun Hallen belegt das PS-Festival und versammelt bekannte Marken wie BMW, Brabus, Continental, Hankook und die Mercedes-Fan World. Natürlich wird die Essen Motor Show auch wieder zur großen Bühne für Stars aus Motorsport und Tuning: Die Besucher erwarten unter anderem Mareike Fox, Philipp Kaes, JP Kraemer und die Red Bull Driftbrothers.

Das Angebot und Programm der Essen Motor Show verteilt sich auf insgesamt neun Hallen und lässt auch in diesem Jahr keine Wünsche offen: Die Hallen 1 und 2 umfassen den Classic & Prestige Salon des Veranstalters S.I.H.A., und in Halle 3 präsentieren sich die Serienhersteller und Zulieferer. Halle 4 wird zur Event-Area mit BattleKart-Strecke, auf der sich die Besucher in Elektrokarts messen können. Die Fans von Tuning und Lifestyle kommen in den Hallen 5, 6 und 7 auf ihre Kosten, und der Motorsport findet in Halle 8 seine Heimat. In der Galeria erwartet die Besucher darüber hinaus ein vielfältiges Angebot aus Fanartikeln und Zubehör rund ums Auto. Rennsport-Fans erleben in Halle 3 mit der Sondershow „Faszination Black & Gold – 50 Jahre John Player Special“ ein besonderes Highlight.

Tickets für das Essener PS-Festival gibt es in diesem Jahr ausschließlich im Onlineshop auf der Website der Essen Motor Show zu kaufen: Dort haben Besucher die Wahl zwischen einer regulären Tageskarte für 20 Euro (ermäßigt: 16 Euro) sowie Tickets für den exklusiven Preview Day und Nachmittagskarten. Die Essen Motor Show ist am Preview Day und an den Wochenenden von 9 bis 18 Uhr und unter der Woche von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

 

Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor der Verwendung der Felgen Esseruote Scuderia 1775
14.11.22

Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor Felgen des Typs Scuderia 1775 des Herstellers Esseruote. Bei den Sonderrädern kann es zu Speichenbrüchen kommen, die im Fahrbetrieb zum Verlust der Kontrolle über das Auto führen können. Sie werden seit 2019 gefertigt und vertrieben und entsprechen nicht der Straßenverkehrszulassungsverordnung. Ob und in welchem Umfang die Felgen auch nach Deutschland eingeführt worden sind, ist der Behörde nicht bekannt. Zu erkennen sind sie anhand der Genehmigungsnummer 53204 auf der Außenseite. Das KBA warnt dringend vor der Weiterverwendung.

Zurück 1 ... 13 14 15 ... 86 Vor