Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr.

Motorrad

most wanted

Marktplatz

Durch den Marktplatz können Sie Ihre Restbestände auf Tyre24 anbieten.

Teilenummer
OE-Nummer
Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der eingegebenen Teilenummer. Oftmals sind geringe Abweichungen oder Fehler die Ursache für ausbleibende Ergebnisse (z.B. ein nicht voranzustellender Buchstabe bei einer Mercedes-Teilenummer (richtig: "12234907915"; falsch: "A1234907915") oder eine "Null" statt dem Buchstaben "O" (richtig: "47590"; falsch: "4759O))

Suche über Fahrzeug

Wie finde ich die HSN- und TSN-Nummer? Die Fahrzeugschlüsselnummern (HSN/TSN) befinden sich im Fahrzeugschein in den Feldern 2.1 und 2.2 in der Zeile B. Bei älteren Fahrzeugscheinen (vor Oktober 2005) sind die Daten in Feld B und C.

Suche über Fahrzeugmarken

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr. Sogar Entsorgungsbehältnisse können Sie monatlich mieten.

News Pressespiegel

Zurück 1 ... 277 278 279 280 281 282 283 ... 341 Vor
Tyre24 meldet Zuwächse

Tyre24 meldet Zuwächse 18.02.11  Gummibereifung, Newsletter 17.02.2011
Die Tyre24 GmbH freut sich über ein Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2010. Als Betreiber der B2B-Online Handelsplattform www.tyre24.de und der Reifenhändler-Preis-Preissuchmaschine www.reifen-vor-ort.de sowie den Shopsystemen Tyre Shopping PRO und... [ausklappen] [Zum PDF]
Die Tyre24 GmbH freut sich über ein Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2010. Als Betreiber der B2B-Online Handelsplattform www.tyre24.de und der Reifenhändler-Preis-Preissuchmaschine www.reifen-vor-ort.de sowie den Shopsystemen Tyre Shopping PRO und Reifen-Info-System erzielte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge im vergangenen Jahr Umsatzerlöse von 9 Millionen Euro. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Plus von 26,8 Prozent. Das Netto-EK-Umsatzvolumen der vermittelten Reifen stieg im Geschäftsjahr 2010 um über 41 Prozent auf 535 Millionen Euro. Beim Netto-EK-Räder-Umsatzvolumen konnte ein Plus von 24 Prozent verbucht werden. Als Rekordmonat benennen die Verantwortlichen den Oktober. In diesem konnten 1,6 Millionen Reifen mit einem Netto-EK-Umsatzvolumen von über 100 Millionen Euro zwischen Reifengroß- und Reifeneinzelhandel über www.tyre24.de vermittelt werden. Die Anzahl der teilnehmenden Fachhändler auf tyre24.de stieg im Geschäftsjahr 2010 um 1.700 auf mittlerweile über 13.000. „Wir wollen weiterhin gesund expandieren und weiterhin so erfolgreich und wirtschaftlich wie bisher agieren. Nachdem unsere Plattform bereits in Polen, Frankreich und Österreich am Start ist, werden wir 2011 die Weichen stellen, um die Onlineplattform global zu etablieren und durch weitere Produktentwicklungen für einen größeren Kundenkreis noch interessanter zu machen“, so Michael Saitow, Geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24 GmbH. Aufgrund des rasanten Wachstums sei es ein weiteres Ziel die Strukturen im Unternehmen weiter zu professionalisieren. Um diese Pläne umzusetzen will sich das Unternehmen gezielt personell verstärken und etwa 30 neue Arbeitsplätze in der strukturschwachen Region Kaiserslautern schaffen. Um dem gesteigerten Personalbedarf und damit Platzbedarf Rechnung zu tragen, wurde bereits Ende 2010 ein neues Firmengebäude in Kaiserslautern-Siegelbach gekauft. [einklappen] [Zum PDF]
Für 2010 meldet Tyre24 „starke Zuwächse“

Für 2010 meldet Tyre24 „starke Zuwächse“ 17.02.11  Neue Reifenzeitung, Newsletter 16.02.2011
Die Tyre24 GmbH hat das Geschäftsjahr 2010 eigenen Worten zufolge mit einem Rekordergebnis abgeschlossen: Das Netto-EK-Umsatzvolumen der vermittelten Reifen soll um über 41 Prozent auf 535 Millionen Euro gestiegen sein, bezüglich des... [ausklappen] [Zum PDF]
Die Tyre24 GmbH hat das Geschäftsjahr 2010 eigenen Worten zufolge mit einem Rekordergebnis abgeschlossen: Das Netto-EK-Umsatzvolumen der vermittelten Reifen soll um über 41 Prozent auf 535 Millionen Euro gestiegen sein, bezüglich des Netto-EK-Räderumsatzvolumens wird das Plus mit 24 Prozent beziffert. Als Rekordmonat herauskristallisiert habe sich dabei – so das Unternehmen weiter – der Oktober 2010, in dem über 1,6 Millionen Reifen mit einem Netto-EK-Umsatzvolumen von über 100 Millionen Euro zwischen Reifengroß- und Reifeneinzelhandel über www.tyre24.de vermittelt wurden. Aber auch in Bezug auf die Anzahl der die Plattform nutzenden Fachhändler wird für das zurückliegende Geschäftsjahr ein Zuwachs um 1.700 auf mittlerweile über 13.000 Teilnehmer gemeldet. „Wir wollen weiterhin gesund expandieren und weiterhin so erfolgreich und wirtschaftlich wie bisher agieren. Nachdem unsere Plattform bereits in Polen, Frankreich und Österreich am Start ist, werden wir 2011 die Weichen stellen, um die Onlineplattform global zu etablieren und durch weitere Produktentwicklungen für einen größeren Kundenkreis noch interessanter zu machen“, will Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24 GmbH, diese positive Entwicklung im laufenden Jahr fortschreiben. [einklappen] [Zum PDF]
Tyre24 steigert Umsatz um 26,8 Prozent

Tyre24 steigert Umsatz um 26,8 Prozent 17.02.11  Auto-Medienportal.de, 16.02.2011
Die Tyre24 GmbH hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Die Umsatzerlöse der B2B-Online-Handelsplattform aus Kaiserlautern kletterten 2010 um 26,8 Prozent auf 9 Millionen. Das Netto-EK-Umsatzvolumen der vermittelten... [ausklappen] [Zum PDF]
Die Tyre24 GmbH hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Die Umsatzerlöse der B2B-Online-Handelsplattform aus Kaiserlautern kletterten 2010 um 26,8 Prozent auf 9 Millionen. Das Netto-EK-Umsatzvolumen der vermittelten Reifen stieg um über 41 Prozent auf 535 Millionen Euro. Rekordmonat war der Oktober mit über 1,6 Millionen Reifen, die zwischen ReifengroßundReifeneinzelhandel ermittelt wurden. Die Anzahl der teilnehmenden Fachhändler stieg im Geschäftsjahr 2010 um 1700 auf mittlerweile über 13000 Betriebe in Deutschland. Aufgrund des Wachstums sollen in diesem Jahr etwa 30 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Bereits Ende 2010 wurde ein neues Firmengebäude mit rund 5000 Quadratmetern Bürofläche in Kaiserslautern-Siegelbach gekauft. Das Unternehmen hat seine Plattform auch auf Polen, Frankreich und Österreich ausgeweitet und will sie weiter globalisieren. [einklappen] [Zum PDF]
Tyre24 steigert Umsatz um 26,8 Prozent

Tyre24 steigert Umsatz um 26,8 Prozent 17.02.11  auto.de, 16.02.2011
Die Tyre24 GmbH hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Die Umsatzerlöse der B2B-Online-Handelsplattform aus Kaiserlautern kletterten 2010 um 26,8 Prozent auf 9 Millionen. Das Netto-EK-Umsatzvolumen der vermittelten... [ausklappen] [Zum PDF]
Die Tyre24 GmbH hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Die Umsatzerlöse der B2B-Online-Handelsplattform aus Kaiserlautern kletterten 2010 um 26,8 Prozent auf 9 Millionen. Das Netto-EK-Umsatzvolumen der vermittelten Reifen stieg um über 41 Prozent auf 535 Millionen Euro. Rekordmonat war der Oktober mit über 1,6 Millionen Reifen, die zwischen Reifengroß- und Reifeneinzelhandel ermittelt wurden. Die Anzahl der teilnehmenden Fachhändler stieg im Geschäftsjahr 2010 um 1700 auf mittlerweile über 13 000 Betriebe. Aufgrund des Wachstums sollen in diesem Jahr etwa 30 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Bereits Ende 2010 wurde ein neues Firmengebäude mit rund 5000 Quadratmetern Bürofläche in Kaiserslautern-Siegelbach gekauft. Das Unternehmen hat seine Plattform auch auf Polen, Frankreich und Österreich ausgeweitet und will sie weiter globalisieren. [einklappen] [Zum PDF]
Schulungs-/Seminarangebot 2011 rund um „R6“-Reifenhandelssoftware

Schulungs-/Seminarangebot 2011 rund um „R6“-Reifenhandelssoftware 15.02.11  Neue Reifenzeitung, Newsletter 15.02.2011
Die TopM GmbH bietet in diesem Jahr für ihre Kunden und interessierte Reifenhändler Seminarkurse rund um das „R6“ genannte Warenwirtschaftssystem an. Je nach Anwendungszweck und Schulungsbedarf können die drei Kurse „Basis“ (Termine: 9. März/26.... [ausklappen] [Zum PDF]
Die TopM GmbH bietet in diesem Jahr für ihre Kunden und interessierte Reifenhändler Seminarkurse rund um das „R6“ genannte Warenwirtschaftssystem an. Je nach Anwendungszweck und Schulungsbedarf können die drei Kurse „Basis“ (Termine: 9. März/26. September/5. Dezember), „Aufbau“ (Termine: 10. März/27. September/6. Dezember) und „Expert“ (Termine: 11. März/28. September/7. Dezember) besucht werden. Die eintägigen Seminare finden in den Schulungsräumen der TopM GmbH in Bobingen statt und dauern jeweils von 9:30 Uhr bis 16 Uhr. Jedem Teilnehmer wird bei den einzelnen Seminaren die Möglichkeit geboten, die eigenen Daten vorab als Schulungsgrundlage zur Verfügung zu stellen. Der Tagespreis für die Seminare wird mit 150 Euro pro Person zuzüglich Mehrwertsteuer inklusive Bewirtung in den Pausen beziffert. [einklappen] [Zum PDF]
Zurück 1 ... 277 278 279 280 281 282 283 ... 341 Vor