Im Rahmen der Essen Motorshow feierte Toyo Tires die Weltpremiere des neuen Sommerreifens PROXES TR1. Der PROXES TR1 überzeugt als Hochleistungsreifen für sportliche Fahrer durch die eindrucksvolle Mischung aus Leistung und Design. Die Laufflächen zeigen die gelungene Kombination: Breite Rillen und lange Schrägrillen sorgen für die sichere Wasserableitung. Stabile Schulterrippen, Taper Schlitz und Zickzack-Rillen unterstützen den Effekt und bieten zudem sichere Traktionskanten für Grip und Stabilität. Die langen Schrägrillen erinnern dabei stark an das Profil PROXES T1R. Konstruktion und Laufflächenmischung sorgen für das gute Handling des PROXES TR1 und hervorragende Werte beim Nassbremsweg und dem Rollwiderstand.
|
||
Ende November stellt das Werkstattportal Drivelog aus wirtschaftlichen Gründen den Betrieb ein, wie auf der Website zu lesen ist. 2015 verzeichnete das Portal, das zu Bosch gehört, nach eigenen Angaben noch mehr als 400.000 registrierte Nutzer und verfügte über mehr als 8.000 angebundene Werkstattpartner. 16 Mitarbeiter sind am Standort Berlin von der Schließung betroffen. Nach Unternehmensangaben soll allen eine Anschlussbeschäftigung bei Bosch angeboten werden. |
||
Jeder Motorradfahrer hat zu seinen Motorradreifen eine besonders enge Beziehung – sie sind seine Lebensversicherung in jeder Kurve. Und der nächste Reifen ist fällig, so sicher wie das nächste Frühjahr kommt. Dann muss das Bike bereit sein. Da kann die internationale Motorradmesse Intermot in Köln schon eine Vorschau geben, was in der nächsten Saison der neueste Stand der Technik ist. Wir stellen zusammen, was die Messe an wichtigsten Reifenneuheiten hergab.
|
||
Tyre24 ist als B2B-Plattform einer der größten Marktplätze für die Reifenbranche in Europa. Über 40.000 Handelskunden nutzen das nach ISO 9001 zertifizierte Portal zur Beschaffung von Reifen, Felgen, Verschleißteilen und Werkstattzubehör, die von europaweit mehr als 2.000 Lieferanten und Herstellern eingestellt werden.
|
||
Stornierungen von Reifenbestellungen zählen gerade während der Saison zu den größten Ärgernissen für Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser. Wir haben mit der SOAP-Schnittstelle einen Weg gefunden, diese ärgerlichen Stornierungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren und dadurch die Zusammenarbeit zwischen den Lieferanten und angeschlossenen Händlern erheblich vereinfacht. Lieferanten, die die SOAP-Schnittstelle nutzen, werden auf der Plattform mit dem sogenannten “LIVE-Icon” hervorgehoben. Die Schnittstelle sorgt dafür, dass Bestands- und Auftragsaktualisierungen in Echtzeit erfolgen. Mit der SOAP-Schnittstelle wird erreicht, dass jede kritische Warenbewegung (Bestände kleiner oder gleich 8 Reifen) ad hoc mitgeteilt wird. Lieferanten, die mehrere Absatzkanäle nutzen, können so selbst Einzelbestände problemlos und ohne Qualitätsverlust einstellen.
|
||