Das Jahr 2022 bringt für Autofahrer einige Neuerungen mit sich. Eine davon verlangt nach Ansicht des ADAC schon jetzt zügiges Handeln. Denn nach einer EU-Richtlinie müssen alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 in fälschungssichere Scheckkarten-Führerscheine umgetauscht werden.
|
||
Continental hat ein freiwilliges Reifenaustauschprogramm für 67.128 ContiEcoContact 5-Reifen in der Dimension 235/55 R 17 103 H XL angekündigt. In drei Fällen kam es zu einem plötzlichen Luftverlust, der in einem Fall zu einem leichten Sachschaden führte. Personenschäden wurden nicht gemeldet. Werden die vom freiwilligen Austauschprogramm betroffenen Reifen über einen längeren oder wiederholten Zeitraum bei schwerer Beladung oder möglicher Überladung verwendet, kann es in seltenen Fällen zu einem plötzlichen Luftverlust kommen. Die aktive Marktbeobachtung von Continental hat diesen Fall nur bei der Anwendung an VW Caravelle und Multivan identifiziert. Die betroffene Reifenausführung wurde im Rahmen des Erstausrüstungs- und Ersatzgeschäfts an Kunden in verschiedenen Ländern verkauft, darunter Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, die Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königreich. Die Umtauschaktion ist für die Kunden kostenlos. Fahrzeughalter, die diese Reifen als Erstausrüstung erhalten haben, werden direkt vom Fahrzeughersteller informiert.
Die betroffenen Continental-Reifen können wie folgt identifiziert werden:
|
||
Die Ganzjahresreifen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit unter Autofahrern. Die Vorteile sind ganz klar: Der saisonale Reifenwechsel zwischen Sommer- und Winterreifen entfällt und es ist kein zweiter Radsatz notwendig. Außerdem entfallen zusätzliche jährliche Einlagerungskosten. Was können die Allroundtalente und wie sicher ist man mit diesen im Straßenverkehr unterwegs? AUTOBILD hat sich insgesamt 32 Ganzjahresreifen in der Dimension 225/50 R17 genauer angeschaut und ausgiebig getestet. |
||
Das Stuttgarter Fachmagazin “auto motor und sport” sucht den besten Winterreifen für Kleinwagen wie VW Polo, Ford Fiesta und Co und nimmt zu diesem Zweck zehn ausgewählte Winterreifen der Dimension 195/55 R16H unter die Lupe. Übrigens: Die Kleinen haben es manchmal leichter: Nicht so stark, nicht so schwer und nicht so schnell stellen sie auch nicht so hohe Ansprüche an die Pneus. Daraus machen die Hersteller eine Tugend. So können die Reifen mehr Sicherheit bieten als bei den breiten Ungetümen der PS-Boliden. Und die Tester können mehr gute Noten vergeben. Das tun sie auch, wie zu zeigen ist. |
||
Bremsbeläge und Bremsscheiben zu wechseln ist meist sehr teuer. Ob es bei einem Wechsel immer das Original-Ersatzteil sein muss oder auch günstigere Bremsenteile aus dem Zubehörhandel eine Alternative sind, hat jetzt der ADAC untersucht. Getestet wurden sechs Bremsscheiben und |
||