Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr.

Motorrad

most wanted

Marktplatz

Durch den Marktplatz können Sie Ihre Restbestände auf Tyre24 anbieten.

Teilenummer
OE-Nummer
Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der eingegebenen Teilenummer. Oftmals sind geringe Abweichungen oder Fehler die Ursache für ausbleibende Ergebnisse (z.B. ein nicht voranzustellender Buchstabe bei einer Mercedes-Teilenummer (richtig: "12234907915"; falsch: "A1234907915") oder eine "Null" statt dem Buchstaben "O" (richtig: "47590"; falsch: "4759O))

Suche über Fahrzeug

Wie finde ich die HSN- und TSN-Nummer? Die Fahrzeugschlüsselnummern (HSN/TSN) befinden sich im Fahrzeugschein in den Feldern 2.1 und 2.2 in der Zeile B. Bei älteren Fahrzeugscheinen (vor Oktober 2005) sind die Daten in Feld B und C.

Suche über Fahrzeugmarken

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr. Sogar Entsorgungsbehältnisse können Sie monatlich mieten.

News Allgemein

Zurück 1 ... 26 27 28 ... 96 Vor
Umfirmierung: SAITOW AG wird ALZURA AG
14.07.22

Mit der Umfirmierung von SAITOW AG zur ALZURA AG (01. Juli) gibt es einige Neuerungen für alle ALZURA Tyre24-Kunden, so zum Beispiel ein neues Pricing-Modell. Mit neuem Firmennamen, weiteren Entwicklungen und Innovationen bleibt unser Ziel weiterhin bestehen und rückt greifbar näher: Die wichtigste und günstigste Beschaffungsplattform für den Kfz-Aftermarket in Europa zu sein.

Was die neue Organisation der Geschäftsbereiche bedeutet und was Gründer und CEO, Michael Saitow zur Umfirmierung zu sagen hat, erfahren Sie HIER:



Podcast: E-Commerce – Der klassische Ersatzteilhandel kommt in Bewegung
15.06.22

Die amz unterhält sich mit Herausforderer Michael Saitow über die Strategie des Marktplatzes ALZURA Tyre24. Er ist sich sicher, mit kundenfokussiertem Marketing und dem digitalen Mindset lässt sich die Branche aufwirbeln.

ZUM PODCAST

 

„BBS Unlimited“ – passend für alle Fahrzeuge
30.05.22

BBS wird ab Juli 2022 ausgewählte Flow-Forming-Räder unter dem neuen Label-Logo „BBS Unlimited“ mit einer einzigartigen Technologie auf den Markt bringen. „BBS Unlimited“ offenbart Individualisten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. So wird zum Start das Design CI-R im Lochkreis 5x117,5 auf fast alle Fahrzeuge adaptierbar sein. Ein innovatives Radsystem sorgt dabei für eine perfekte Zentrierung und Passgenauigkeit. Zudem erlaubt „BBS Unlimited“ eine individuelle Radkonfiguration ab Werk.
Im Rahmen von „BBS Unlimited“ wird das im Flow-Forming-Verfahren gefertigte Grundrad CI-R mit BBS-Nabenadaptern, fahrzeugspezifischen Zentrierringen und innovativem Befestigungsmaterial verbunden. Dadurch erreicht der zur KW automotive Gruppe gehörende Räderhersteller aus dem Schwarzwald eine maximale Anwendungsvielfalt und Flexibilität und kann künftig nahezu alle am Markt vertretenen Marken und Modelle abdecken. Und steht ein Fahrzeugwechsel an, lässt sich das gewählte Rad mit wenigen Anpassungen aufs neue Fahrzeug montieren.
BBS bietet zunächst das Design CI-R als „BBS Unlimited“ in den Dimensionen 19, 20 und 21 Zoll und den Maulweiten 8, 8,5, 9, 9,5, 10, 10,5, 11, 11,5 und 12 Zoll an. Weitere Flow-Forming-Räder sollen folgen. Dabei wird Interessenten lediglich der Lochkreis (5x117,5) vorgegeben. Mithilfe sogenannter Nabenadapter in Breiten von 14 bis 50 Millimetern lässt sich das gewählte Grundrad auf den Lochkreis des gewünschten Fahrzeugs adaptieren. Gleichzeitig kann die Einpresstiefe des Grundrads jederzeit präzise verändert werden. Die Nabenadapter werden aus einer hochwertigen und anschließend eloxierten Aluminiumlegierung gefertigt und sind äußert korrosionsbeständig.
Die Nabenadapter werden mittels Kurzkopf-Radschrauben oder -Radmuttern an der Radnabe befestigt. Die Montage des Rades auf dem Nabenadapter erfolgt mit eigens für das „BBS Unlimited“-Programm entwickelten Radschrauben. Sie sind aus Stahl oder Titan gefertigt. Der lose Kegelbund gleicht Toleranzen und Torsionskräfte aus. Ein integrierter Innensechskant soll Beschädigungen des Rades beim Anziehen der Radschrauben verhindern. Aus hochfestem Polyamid-Verbundwerkstoff gefertigte Zentrierringe sorgen für eine optimale Zentrierung von Nabenadapter und Rad, so dass keine Vibrationen entstehen können.
Schon zum Marktstart im Juli 2022 können Interessenten aus einer Fülle von Farboptionen für Grundrad, Anfahrschutz, Nabendeckel und Ventilkappe ihren Favoriten wählen und so ihr BBS Rad optisch individuell konfigurieren. Die CI-R Grundräder sind in Schwarz Seidenmatt, Bronze Seidenmatt, Racing Gold Seidenmatt, Diamond Black glänzend, Weißgold Seidenmatt, Indigoblau Seidenmatt, Keramik poliert und Platinum Silber erhältlich. Der Anfahrschutz kann nach Gusto in Schwarz, Rot, Blau, Gelb, Bronze, Edelstahl und Gold ausgewählt werden. Ventilkappen sind in den Farben Schwarz, Rot, Blau, Gelb, Chrom, Gold Bronze bestellbar. Individualisiert werden kann auch der BBS-Nabendeckel. Er ist in Schwarz, Rot, Blau, Gelb, Carbon, Chrom oder Bronze in den Logofarben Silber, Grau/Weiß, Silber/Rot, Bronze oder Gold mit zwei- oder dreidimensionaler Prägung erhältlich.

 

Vorbericht: Ausblick auf die THE TIRE COLOGNE 2022
23.05.22

Vom 24. bis 26. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit: dann trifft sich die internationale Reifen- und Räderbranche nach den zweijährigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie endlich wieder zur THE TIRE COLOGNE in Köln. Insgesamt werden rund 300 Unternehmen und Marken aus 35 Ländern erwartet, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren – darunter natürlich zahlreiche namhafte nationale und internationale Branchenplayer. Rd. 66 Prozent der ausstellenden Unternehmen kommen aus dem Ausland. Die THE TIRE COLOGNE bietet ein Branchenabbild auf allen Ebenen. Dazu gehören natürlich die Reifenindustrie und der Reifenhandel mit den verwandten Branchen wie Räder, Runderneuerung, Großhandel, aber auch zusätzliche Services in der Reifenwerkstatt. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Netzwerkveranstaltungen, Kongresse und ein breitgefächertes Eventprogramm. Die THE TIRE COLOGNE belegt die Hallen 6, 7 und 8 des Kölner Messegeländes. Organisiert wird die THE TIRE COLOGNE von der Koelnmesse sowie dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger.

In den Hallen 6, 7 und in Bereichen der Halle 8 präsentieren sich die Reifenhersteller, der Reifengroßhandel und die Felgenhersteller. Hier zeigen unter anderen die führenden Reifenanbieter CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, PIRELLI DEUTSCHLAND GMBH, HANKOOK REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, MICHELIN REIFENWERKE AG & CO. KGAA und die FALKEN TYRE EUROPE GMBH ihr Leistungsspektrum. Namhafte Unternehmen im Rädersegment sind unter anderen SUPERIOR INDUSTRIES LEICHTMETALLRAD, BORBET VERTRIEBS GMBH oder die BBS AUTOMOTIVE GMBH. Aus dem Reifen- und Räderhandel sind beispielsweise die INTERPNEU HANDELSGESELLSCHAFT MBH, INTER-SPRINT BANDEN B.V., VAN DEN BAN AUTOBANDEN B.V. oder die DELDO AUTOBANDEN NV in Köln vertreten. Die Themen KFZ-Services und Werkstattbedarf werden in der Halle 8 konzentriert. Hier sind Unternehmen wie SCHRADER TPMS SOLUTIONS, HAMATON GMBH, HUF BAOLONG ELECTRONICS, ATEQ TPMS TOOL oder auch WEGMANN AUTOMOTIVE GMBH im Mai am Start. Die Segmente Runderneuerung und Altreifenverwertung werden in der Halle 7 präsentiert. Zu den hier teilnehmenden Anbietern gehören CARL ZEISS NEROFORCE GMBH, MATTEUZZI S.R.L., TRM SRL und VMI HOLLAND BV.

AutoBild – Ganzjahresreifen für Wohnmobile: Top-Reifen in 225/75 R16
09.05.22

Mit dem Frühling kommt auch die Urlaubssaison in Sichtweite. Und seit der Corona-Epidemie ist das Interesse an Wohnmobilen geradezu explosionsartig angestiegen. So ist der Bestand dieser Fahrzeuge hierzulande bis Anfang des Jahres nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg schon auf über 750.000 Einheiten angewachsen – ein Trend, der noch anhält und an den Preisen deutlich abzulesen ist. Und noch ein weiterer Trend trifft auf diese Fahrzeugklasse, der die Bereifung angeht: Ganzjahresreifen erobern den Markt auch in diesem Segment. Deshalb stellt sich die Redaktion der aktuellen AutoBild Reisemobil (Heft 5/2022) die Frage: “Funktionieren die immer beliebter werdenden Ganzjahresreifen auch auf dem Wohnmobil?” Ein Test von sechs Profilen in der Dimension 225/75 R16 C “quer durch alle Klimazonen” soll Antwort auf die Frage geben. Und die birgt, erprobt auf einem Ducato Kastenwagen und einem Etrusco CV 600 DB, durchaus eine Überraschung: Ein Reifen chinesischer Herkunft lässt die meisten Konkurrenten hinter sich und rollt im Vergleich auf den zweiten Platz.

Weiterlesen

Zurück 1 ... 26 27 28 ... 96 Vor