07.09.18 |
Tyre24: SOAP Schnittstelle vermeidet Stornierungen
Stornierungen von Reifenbestellungen zählen gerade während der Saison zu den größten Ärgernissen für die Reifenhändler. Die B2B Plattform Tyre24 hat mit der SOAP-Schnittstelle einen Weg gefunden, diese ärgerlichen Stornierungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren und dadurch die Zusammenarbeit zwischen den Lieferanten und angeschlossenen Händlern erheblich vereinfacht. Lieferanten, die die SOAP-Schnittstelle nutzen, werden auf der...[ausklappen]
Stornierungen von Reifenbestellungen zählen gerade während der Saison zu den größten Ärgernissen für die Reifenhändler. Die B2B Plattform Tyre24 hat mit der SOAP-Schnittstelle einen Weg gefunden, diese ärgerlichen Stornierungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren und dadurch die Zusammenarbeit zwischen den Lieferanten und angeschlossenen Händlern erheblich vereinfacht. Lieferanten, die die SOAP-Schnittstelle nutzen, werden auf der Plattform mit dem sogenannten “LIVE Icon” hervorgehoben.
Die Schnittstelle sorgt dafür, dass Bestands- und Auftrags aktualisierungen in Echtzeit aktualisiert werden. Mit der SOAP-Schnittstelle wird erreicht, dass jede kritische Warenbewegung (Bestände kleiner oder gleich 8 Reifen) ad hoc mitgeteilt wird. Lieferanten, die mehrere Absatzkanäle nutzen, können so selbst Einzelbestände problemlos und ohne Qualitätsverlust einstellen. Ohne die Schnittstelle hatten es viele aus Sorge einer Stornierung vermieden, solche Einzelbestände online zu stellen. Das war weder vorteilhaft für die Reifenhändler, da eventuell ein Kunde genau ein solches Einzelstück gesucht hat, noch für die Lieferanten, die auf den Verkauf angewiesen sind.
Verkauft ein Lieferant mit SOAP-Schnittstelle einen Reifen über einen anderen Vertriebsweg, wird parallel der Bestand auf der Tyre24 Plattform aktualisiert. Die Bestellungen werden sekundengenau vom Lieferantenbestand abgezogen und online in Echtzeit angezeigt. Dadurch erscheint immer der aktuelle Bestand der entsprechenden Lieferanten. Die Kunden bei Tyre24 können sicher sein, dass bei den Lieferanten, die diese Funktion nutzen, auch jeder Reifen ausgeliefert wird. Stornierungen und daraus resultierende unnötige Kosten und Mehraufwand lassen sich somit vermeiden.
Des Weiteren lässt sich mit der SOAP-Schnittstelle der Auftragsstatus in Sekundenschnelle ändern. Die Lieferanten haben die Möglichkeit, den Tyre24-Kunden mittels sechs verschiedener Statusmeldungen die aktuelle Bestellsituation anzuzeigen.
Zusätzlich lassen sich bei der Schnittstelle alle relevanten Informationen für die Paketverfolgung beim Auftrag hinterlegen. Sobald der Paketdienstleister die Ware übernommen und eingescannt hat, erhält der Kunde bei Tyre24 die Paketinformationen in der Auftragshistorie hinterlegt. Rückwirkend lässt sich sogar erkennen, wer das Paket entgegengenommen hat. Weiterhin ist es möglich, Rechnungsinformationen und Rechnungskopien im PDF-Format zu übermitteln. Für die angeschlossenen Großhändler und Hersteller birgt die Tyre24 SOAP-Schnittstelle zahlreiche Vorteile. Besonders in der Hauptsaison führt sie aufgrund einer größeren Automatisierung zu einer Verringerung des Telefonsupports und zu spürbarer Arbeitsentlastung, da im Idealfall alles über ein Warenwirtschaftssystem gesteuert werden kann. Durch die Vermeidung von Stornierungen trägt die Schnittstelle zu einer Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung bei, da jede Stornierung in der Regel einen verärgerten Kunden und Endkunden zur Folge hat. Auch für die Reifenhändler bedeutet die Schnittstelle eine beträchtliche Arbeitserleichterung. Durch die Schnittstelle sind alle Informationen über die Auftragshistorie auf einen Blick ersichtlich. Dadurch entfällt das oftmals mühselige Anfordern von Rechnungskopien. Telefonische Rückfragen hinsichtlich des Bearbeitungsstandes werden überflüssig, sodass mehr Zeit für die eigentliche Aufgabe - den intensiven Kundenkontakt - bleibt. Durch die unkomplizierte Paketverfolgung (Track and Trace) können die Händler ihre Kunden jederzeit über den Versandstatus ihrer Reifen informieren.
[einklappen]
|
06.08.18 |
Schon ab sechs Bestellungen lohnt sich der Premium-Account
Die B2B-Plattform tyre24.alzura.com bietet seit März neben dem Basic-Account für 22 Euro monatlich, auch einen Premium-Account für 59 Euro monatlich an. Gerade der Premium-Account bietet vielen Händlern trotz der höheren monatlichen Grundgebühr deutliche Geld- und Zeitvorteile.
Gerade Händler, die regelmäßig Mindermengen bestellen, können mit dem Premium-Account kräftig sparen. Sind bei dem Basic-Account bei...[ausklappen]
Die B2B-Plattform tyre24.alzura.com bietet seit März neben dem Basic-Account für 22 Euro monatlich, auch einen Premium-Account für 59 Euro monatlich an. Gerade der Premium-Account bietet vielen Händlern trotz der höheren monatlichen Grundgebühr deutliche Geld- und Zeitvorteile.
Gerade Händler, die regelmäßig Mindermengen bestellen, können mit dem Premium-Account kräftig sparen. Sind bei dem Basic-Account bei Mindermengen-Bestellungen, also Bestellungen von Verschleißteilen unter 60 Euro bzw. Bestellungen von Einzelstücken (Reifen/Felgen), Versandkosten von 6,90 Euro zu zahlen, fallen diese Versandkosten bei dem Premium-Account komplett weg. Die monatlichen Mehrkosten für den Premium-Account amortisieren sich damit schon nach sechs Mindermengen-Bestellungen. So zahlt ein Kunde mit einem Basic-Account bei sechs Mindermengen-Bestellungen im Monat 41,40 Euro an Versandkosten. Zuzüglich der monatlichen Grundgebühr für den Basic-Account in Höhe von 22 Euro, betragen die monatlichen Kosten 63,40 Euro - mit dem Premium-Account würde er dadurch schon 4,40 Euro (63,40 Euro - 59 Euro) im Monat sparen. Diese Ersparnisse steigern sich mit jeder Bestellung. Da gerade bei Verschleißteilen Mindermengen regelmäßig vorkommen, fällt die monatliche Ersparnis ab der 20. bzw. 40. Bestellung mit 101 Euro bzw. 239 Euro noch deutlich höher aus.
Damit die Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser auf der Plattform wissen, ob der Premium-Account sich für sie lohnt, erstellt Tyre24 für jeden Kunden anhand der Bestellungen eine Übersicht wie hoch die Ersparnisse mit einem Premium-Account im Vormonat gewesen wären.
Die Händler bei Tyre24 profitieren bei dem Premium-Account aber nicht nur von einem Geldvorteil, sondern auch von einem Zeitvorteil. Eine Besonderheit des Accounts ist, dass die Händler bei Bestellungen von den Lieferanten priorisiert behandelt werden. Bei Auftragsbearbeitung und Versand werden diese Nutzer den restlichen Aufträgen vorgezogen. Bei Bestellung bis 13:00 Uhr erfolgt der Versand noch am gleichen Tag - auch während der Saison. Die Händler bekommen somit schneller die Waren und können die Kundenbestellungen schneller abwickeln. Zu den weiteren Vorteilen des Premium-Accounts zählt unter anderem auch eine Bestpreis-Garantie. Für den Fall, dass der Händler ein identisches Produkt des gleichen Lieferanten auf einem anderen Marktplatz günstiger findet und das Produkt trotzdem auf Tyre24 kauft, bekommt er den Differenzbetrag erstattet und zusätzlich einen Gutschein im Wert von 100 Euro.
[einklappen]
|
08.06.18 |
Tyre24 zieht positives Messefazit
Tyre24 feierte auf der “The Tire Cologne 2018” in Köln einen rundum gelungen Messeauftritt. Mit einem neuartigen auf Lieferanten ausgerichteten Standkonzept in Halle 8 präsentierte sich die B2B-Plattform auf der internationalen Leitmesse der Branche. Nach den Erfahrungen der letzten Reifenmessen in Essen, änderte das Unternehmen aus Kaiserslautern in diesem Jahr seine Strategie und legte den Fokus bei der Messe auf die Gewinnung...[ausklappen]
Tyre24 feierte auf der “The Tire Cologne 2018” in Köln einen rundum gelungen Messeauftritt. Mit einem neuartigen auf Lieferanten ausgerichteten Standkonzept in Halle 8 präsentierte sich die B2B-Plattform auf der internationalen Leitmesse der Branche. Nach den Erfahrungen der letzten Reifenmessen in Essen, änderte das Unternehmen aus Kaiserslautern in diesem Jahr seine Strategie und legte den Fokus bei der Messe auf die Gewinnung neuer Lieferanten und nicht mehr auf die Gewinnung von Neukunden.
“Die letzten Messen in Essen hatten schon gezeigt, dass immer weniger Händler die Messe besuchten. Dieser Trend hat sich in unseren Augen auch in Köln fortgesetzt. Bei der Qualität der Lieferanten, die die Messe besuchten, konnten wir im Vergleich zu Essen jedoch ein deutliches Plus verzeichnen. Durch den in allen Sprachen mit “Lieferanten gesucht” gebrandeten Stand, wurden sehr viele Lieferanten auf uns aufmerksam. Wir konnten so viele neue Lieferanten aus ganz Europa für unsere Plattform tyre24.alzura.com gewinnen. Besonders im Bereich Werkstattzubehör steht unseren Kunden künftig ein noch größeres Angebot zur Verfügung. Von daher war die Messe für uns wirtschaftlich ein sehr großer Erfolg und wir sind dementsprechend sehr zufrieden. Es war die richtige Entscheidung, dass wir in Köln dabei waren“, so Michael Saitow, CEO und Gründer der SAITOW AG.
Positiv wahrgenommen wurde auch die Anzahl der Händler, die den Messestand besuchten. Obwohl wie erwartet der große Ansturm an Händlern ausblieb und selbst donnerstags die Hallen teilweise sehr leer wirkten, nutzen viele der anwesenden Händler und Bestandskunden der Plattform den Besuch der Messe, um die Mitarbeiter der Plattform einmal persönlich kennenzulernen und vor Ort offene Fragen zu klären.
Zufrieden war Tyre24 auch mit dem neuen Bereich Digital Reality. Mit dem neuen Bereich wurde für die Besucher ein echter Mehrwert geschaffen. Es gab viele spannende Vorträge und Podiumsdiskussion zu aktuellen Themen, die gut angenommen wurden. Mit einem Youtube Live-Stream sorgte das Unternehmen, dass auch alle aus der Branche, die nicht vor Ort waren, die Vorträge und Diskussionen verfolgen konnten. Auch nach der Messe stehen alle Aufnahmen, darunter auch viele Interviews mit Ausstellern, auf dem Tyre24 Youtube Kanal (https://www.youtube.com/channel/UCtb_oMn6vJ9vjDTiieeQsWw) zur Verfügung. [einklappen]
|
28.05.18 |
SAITOW AG überträgt live von der The Tire Cologne
Für alle aus der Branche, die die Messe persönlich nicht besuchen können, wird die SAITOW AG von Dienstag bis Freitag alle Vorträge, Diskussionen und Produktvorstellungen auf der Digital Reality Bühne in Halle 8 per Youtube Video-Stream live übertragen. Zusätzlich wird an den ersten beiden Messetagen ein mobiles Kamerateam mit dem bekannten DTM Moderator Edgar Mielke Interviews mit Lieferanten, Herstellern und Händlern führen,...[ausklappen]
Für alle aus der Branche, die die Messe persönlich nicht besuchen können, wird die SAITOW AG von Dienstag bis Freitag alle Vorträge, Diskussionen und Produktvorstellungen auf der Digital Reality Bühne in Halle 8 per Youtube Video-Stream live übertragen. Zusätzlich wird an den ersten beiden Messetagen ein mobiles Kamerateam mit dem bekannten DTM Moderator Edgar Mielke Interviews mit Lieferanten, Herstellern und Händlern führen, die ebenfalls auf dem Youtube-Kanal gesendet werden.
Der Live-Stream kann auf der Startseite von Tyre24 (https://tyre24.alzura.com) verfolgt werden.
Der Youtube-Kanal lässt sich über folgenden Code auf anderen Seiten einbinden:
[einklappen]
|
23.04.18 |
SAITOW AG präsentiert sich auf der THE TIRE COLOGNE
Die SAITOW AG präsentiert sich auf dem internationalen Branchenevent in Köln mit zwei Messeständen auf insgesamt 200 Quadratmetern Standfläche. Ein 168 Quadratmeter großer Kopfstand in Halle 8.1 (Standnummer D048/E049) steht ganz im Zeichen des Portals tyre24.alzura.com. Ein großes Thema der B2B-Plattform für Reifen, Felgen, Werkstattzubehör und Verschleißteile werden die neuen Account-Typen sein, die sich in ein neues...[ausklappen]
Die SAITOW AG präsentiert sich auf dem internationalen Branchenevent in Köln mit zwei Messeständen auf insgesamt 200 Quadratmetern Standfläche. Ein 168 Quadratmeter großer Kopfstand in Halle 8.1 (Standnummer D048/E049) steht ganz im Zeichen des Portals tyre24.alzura.com. Ein großes Thema der B2B-Plattform für Reifen, Felgen, Werkstattzubehör und Verschleißteile werden die neuen Account-Typen sein, die sich in ein neues Preissystem einfügen. Neben dem kostenlosen Test-Account stehen den Kunden ein Basic- und ein Premium-Account zur Verfügung. Der Premium-Account ist das neue “Highlight” von Tyre24 und ist auf Händler zugeschnitten, die das geballte technische Know-how und die besten Handelskonditionen für sich nutzen wollen.
Erfolgreiche Digitalisierung mit Tyre24
Auf dem Marktplatz des neuen Digital Reality Bereiches, der sich ebenfalls in Halle 8.1 befindet, wird die SAITOW AG auf einem großzügigen “Inselstand” (Standnummern: D047a-D047d) das weitere Produktportfolio der einzelnen Geschäftsbereiche vorstellen. Die Messebesucher erfahren, dass eCommerce nicht kompliziert sein muss. Mit der eCommerce-Komplettlösung MONDO MEDIA bietet die SAITOW AG die kompletten Funktionen eines Internetshops mit einer Warenwirtschaft in einer Standardsoftware in drei übersichtlichen Projektpaketen aus Software und Dienstleistung an. Der Einstieg in den elektronischen Handel wird damit sehr einfach und zu fairen Kosten möglich.
Ultrarealistische VR-Felgenkonfiguration in fantastischer 3D-Realität
In Köln vor Ort ist zudem der 3D-Konfigurator, der eine wirklichkeitsnahe Simulation in 3D bietet. Diese zeigt das konfigurierte Fahrzeug mit der zur Kaufentscheidung anstehenden Rad-Reifen-Kombination in einer bisher unbekannten Detailtreue. Aufgebaut ist der Konfigurator in die Bereiche 3D-Szene, Lackauswahl, Radauswahl und Detailinformationen/Grafik. Durch die fotorealistischen Fahrzeuge und Felgen in 3D lassen sich den Kunden in Pixelschritten die unterschiedlichen Einpresstiefen der Räder und die Reifenbreite anzeigen und bieten so ein optisches Feedback. Auf dem Stand haben die Besucher die Möglichkeit den 3D-Konfigurator mit einer VR-Brille zu testen und zu erleben.
Auf der Messe werden aber nicht nur die neuesten Produkte gezeigt, sondern das Unternehmen möchte den Auftritt auch nutzen, um das Thema Digitalisierung für die Messebesucher erlebbar zu machen. Diese erfahren was genau hinter den Begriffen steckt, die sie fast täglich in den Medien lesen und welche Chancen die Digitalisierung und die Produkte der SAITOW AG in der Praxis für sie bieten. Für alle aus der Branche, die die Messe persönlich nicht besuchen können, wird das Unternehmen aus Kaiserslautern alle Vorträge, Diskussionen und Produktvorstellungen auf der Digital Reality Bühne per Video-Stream live übertragen.
[einklappen]
|