Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern
Teilenummer
OE-Nummer
Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der eingegebenen Teilenummer. Oftmals sind geringe Abweichungen oder Fehler die Ursache für ausbleibende Ergebnisse (z.B. ein nicht voranzustellender Buchstabe bei einer Mercedes-Teilenummer (richtig: "12234907915"; falsch: "A1234907915") oder eine "Null" statt dem Buchstaben "O" (richtig: "47590"; falsch: "4759O))

Suche über Fahrzeug

Wie finde ich den Nationalen Code? Der Nationale Code (NatCode) befindet sich im Zulassungsschein in dem Feld A7.

Suche über Fahrzeugmarke

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr. Sogar Entsorgungsbehältnisse können Sie monatlich mieten.
BTM
Reifenregal Doppel
4 Ebenen, 64 Reifen Lagerkapazität
BxHxT: 2000 x 3000 x 1020 mm
Preis / Stück: 510,00 €
510,00 €

News Allgemein

Zurück 1 ... 14 15 16 ... 20 Vor
Tyre-Shopping PRO - das Online-Shopsystem
23.01.17


Sie wollen Ihre Produkte professionell und automatisiert online an Endkunden und Fachhändler verkaufen? 
 
Mit Tyre Shopping PRO, dem Onlineshop für den Reifenhandel, haben Sie die Möglichkeit in wenigen Schritten einen qualifizierten Shop einzurichten. Sie können Ihre eigenen Warenbestände importieren und den virtuellen Lagerbestand von Tyre24 nutzen. 
 
In wenigen Minuten ist der Shop ohne großen technischen Aufwand eingepflegt. Einfach als Link (Frame) in Ihre Webseite eingebunden oder als externe Seite, können Sie das Shopsystem und Ihre Aufträge selbst verwalten.
 
 
  
 
PS: Unter http://www.brocat-reifen.de/ finden Sie ein Beispiel eines Online-Shops mit Einbindung von Tyre Shopping PRO.

Werkstattzubehör jetzt auf Tyre24.at verfügbar
27.02.15

Wir haben das Produktportfolio des Tyre24 Marketplaces in Österreich weiter ausgebaut. Neben Reifen, Felgen steht Ihnen jetzt zusätzlich eine große Auswahl an Werkstattzubehör auf unserer Plattform www.tyre24.at zur Verfügung. 

Nachdem die Kategorie Werkstattzubehör in Deutschland eingeführt wurde, gab es sehr viele Anfragen von Kunden, die sich diese Kategorie auch auf www.tyre24.at wünschten. Diesem vielfachen Wunsch sind wir jetzt nachgekommen und haben für Sie in Österreich einen weiteren Mehrwert geschaffen!

Als kostenlosen Zusatzservice bietet Ihnen die neue Kategorie ein speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Werkstattzubehör. Schwerpunkte bilden dabei Reifenmontagezubehör wie zum Beispiel Gewichte, Ventile, Schläuche oder RDKS-Systeme. Des Weiteren werden Arbeitskleidung und Hygieneartikel, KFZ-Teile, die nicht fahrzeugspezifisch sind sowie Werkstattausrüstung angeboten.
Um die Suche nach Werkstattzubehör für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten, wurde der Bestellablauf besonders anwenderfreundlich aufgebaut. 
So sind die gefragtesten Artikel rund um die Reifen- und Rädermontage in den Vordergrund gestellt. 
 

Lieferanten-News
14.01.15

Wir begrüßen folgenden neuen Lieferanten auf tyre24.at:

  • Wanggo Reifenvertriebsgesellschaft m.b.H. für Tyre24 Österreich

Reifenwelt geht vom Netz
04.11.14

Verlagerung der Kräfte

Vier Jahre war die reifenwelt in ihrer Printversion auf dem Markt und etablierte sich auf Anhieb als auflagenstärkstes Medium in der Reifenbranche. In 22.000 Exemplaren ging die Ausgabe zur Reifenmesse 2012 an die Leser, die Standardauflage wuchs im Dezember 2013 bis auf 19.000. Den Lesern - in der überwiegenden Mehrzahl die Kunden von Tyre24 - gefiel die Mischung aus konzentrierter Fachinformation mit unterhaltenden Elementen.

Doch die digitale Revolution krempelte die Medienwelt um. Da es keinen Sinn hat, sich gegen einen Megatrend zu stemmen, wechselte das Online-Magazin komplett auf die digitale Schiene und war unter anderem für die Tyre-Kunden auf der Homepage der Plattform präsent. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich das Medium gleich wieder zum reichweitenstärksten Reifen-Medium. Und auch bei Facebook, dem immer noch angesagtesten sozialen Medium, überstieg die Anzahl der "likes" die vergleichbarer Branchenmedien zum Teil um das Mehrfache.

So hat die reifenwelt dazu beigetragen, den Kundenservice des Unternehmens im speziellen Segment Reifen zu stärken. Doch das Ziel hat sich verändert. Die Wirtschaft ist geprägt von einem wachsenden Segment E-Commerce. Im Zuge der strategischen Ausrichtung auf dieses Segment trennte sich Tyre24 schon von seiner Felgenmarke AZEV, nach dem diese aus der Insolvenz geführt wurde.

Für Tyre24 öffnen sich damit neue Geschäftsbereiche, die eine Umstrukturierung und Kapazitäten erfordern. Tyre24 wirkt auch weiterhin verstärkt auf Social-Media-Plattformen (Tyre24-Facebook: http://ow.ly/DMHuG). Aber auch der PR-Bereich ist stärker gefordert, deshalb werden die personellen Kapazitäten von der reifenwelt hier hin verlagert. Am 04. November 2014 geht die reifenwelt-online vom Netz.

E-Commerce-Komplettlösung MONDO SHOP jetzt mit Beratungsmodus
30.10.14

MONDO MEDIA, eine Marke der Tyre24 GmbH, hat mit Mondo Shop 6.6 die neueste Version der modularen E-Commerce-Komplettlösung mit Shopfunktion und integriertem Warenwirtschaftssystem vorgestellt. Die neue Version steht zum Download auf der MONDO MEDIA Website (www.mondo-media.de) bereit und bietet zahlreiche Verbesserungen für die Reifenbranche.

Mit dem neuen Beratungsmodus bietet MONDO SHOP zum Mietpreis von 19 Euro monatlich ein Erweiterungsmodul, das die E-Commerce-Komplettlösung um neue Funktionen zum Verkauf an Endkunden per Telefon oder im Ladengeschäft ergänzt. Der pingeschützte Beratungsmodus unterscheidet Shop-Kunden in Endkunde und Händler. Die Händler können in dem neuen Zusatzmodul drei eigene Aufschlagskalkulationen für alle im Produktbereich angelegten Waren hinterlegen. 

Durch eine Integration mit dem Tyre24 SOAP Modul können zudem die Aufschläge für über die Schnittstelle abgerufene Produkte verwendet werden. Um dem Händlerkunden die Kalkulation zu veranschaulichen, wurde ein Beispielrechner eingebunden. Die mit den Aufschlagskalkulationen für die Kunden ermittelten Angebote können ausgedruckt oder per Mail versendet werden. 

Veränderungen gab es auch im Modul “Tyre 24 Soap”, welches die direkte Verbindung zur Tyre-Shopping SOAP-Schnittstelle ermöglicht. So wurde die Stahlradsuche durch die Integration einer Profi- und Komfortsuche überarbeitet.

Die SOAP-Schnittstelle fungiert als Protokoll zum Austausch XML-basierter Nachrichten. Über die Schnittstelle werden die wichtigsten Informationen der Plattform Tyre24 übertragen. Dazu zählen zum Beispiel die Tyre24-Standardbestände an Reifen und Felgen, die EK-Preise auf Tyre24, Testberichte der Fachmagazine zu den Reifen, Reifen- und Felgenbilder, sowie der Standard Alufelgen-Konfigurator. Bei Nutzung der Schnittstelle können die Shopbetreiber zudem ein eigenes Reifenbranding verwenden und auswählen, welche Hersteller und Großhändler angezeigt werden. 

Kontaktinfo@mondo-media.de 

Zurück 1 ... 14 15 16 ... 20 Vor