|
AutoZum soll „Treffpunkt der After-Sales-Branche” sein
|
13.01.25
|
|
EuGH-Entscheid stärkt freien Kfz-Werkstätten den Rücken
|
10.10.23
|
Im Streit um den freien Zugang zu Reparaturinformationen der Fahrzeughersteller hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun im Sinne der freien Werkstätten entschieden. Unabhängige Wirtschaftsakteure müssen dem Urteil zufolge uneingeschränkten Zugang zu den Informationen erhalten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben in der Lieferkette auf dem Markt der Fahrzeugreparatur und ‑wartung erforderlich sind. Eine Einschränkung, etwa durch vom Hersteller festgelegte Bedingungen, würde zu einem Rückgang des Wettbewerbs führen und zu einer verringerten Auswahl der Verbraucher führen. Hintergrund ist ein langer, branchenweiter Streit um den Zugang zu den Fahrzeugdaten. Die Autobauer erschweren freien Werkstätten zunehmend den Zugriff auf die im Auto hinterlegten Informationen, etwa auf den Fehlerspeicher der Bordelektronik. Häufig verlangen sie von Kfz-Betrieben, die nicht zum eigenen Händler- oder Service-Netz zählen, Lizenzgebühren oder eine Anbindung an eigene Server während des Reparaturvorgangs. In einem Musterverfahren haben die Werkstattkette ATU sowie der Autoglas-Spezialist Carglass nun gemeinsam geklagt. Letzterer begrüßte die Entscheidung des Gerichts als Stärkung fairer und ausgeglichener Wettbewerbsbedingungen auf dem Kfz-Servicemarkt. Konkret ging es in dem Urteil um das Gebaren des italienischen Autoherstellers FCA Italy SpA, Carglass erwartet allerdings, dass alle Fahrzeughersteller jetzt die Auslegung der Vorschriften durch den EuGH respektieren und alle Beschränkungen des Zugriffs sofort beseitigen.
|
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 in vier neuen Größen
|
13.03.23
|
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 wird in diesem Jahr in vier weiteren Größen erhältlich sein. Die Dimensionen 235/45 R18 98Y XL und 245/40 R19 101Y HL sind seit Januar erhältlich, während die Größen 225/55 R18 102Y XL und 225/55 R18 98Y im April bzw. Juni auf den Markt kommen werden. Der Ultra-High-Performance-Reifen soll sich besonders gut für Elektroautos und SUV eignen. Mit den neuen Größen lassen sich unter anderem beliebte Modelle wie Kia Sportage oder Tesla Model 3 bereifen.
|
Goodyear streicht weltweit 500 Stellen
|
30.01.23
|
Der Reifenhersteller Goodyear hat einen Stellenabbau angekündigt. Rund 500 Arbeitsplätze sollen wegfallen, teilte das Unternehmen mit Hauptsitz in Arkon, Ohio, mit. Als Gründe für den Schritt nannte das Unternehmen schwache Kundennachfrage und die hohe Inflation. Betroffen seien etwa 5% der Angestellten im Unternehmen. Der Stellenabbau soll in der ersten Hälfte des laufenden Jahres abgeschlossen werden
CEO Richard Kramer sagte zur Einordnung, die Ergebnisse des vierten Quartals seien in einem insbesondere in Europa schwachen wirtschaftlichen Umfeld unter den Erwartungen geblieben. Die Nachfrage nach Reifen sei in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika um 12 % zurückgegangen, dort werde ein operativer Verlust von etwa 80 Millionen Dollar erwartet.
|
Gezielte Suche nach Reifen für Elektro-Fahrzeuge möglich
|
20.12.22
|
Wir haben die Filterstruktur auf ALZURA Tyre24 um den Filter "Elektro/Hybrid" ergänzt. Mit dem neuen produktbezogenen Filter können Sie sich jetzt nur Reifen anzeigen lassen, die entweder speziell für E-Fahrzeuge oder Hybride konzipiert wurden oder aufgrund der entsprechenden Kennzeichnung (Elect, EV, T0, T1, (+) etc.) dafür geeignet sind. Beim Aktivieren des Filters wird direkt angezeigt, wie viele der entsprechenden Reifen auf unserer Plattform verfügbar sind.
|
|