Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr.

Motorrad

most wanted

Marktplatz

Durch den Marktplatz können Sie Ihre Restbestände auf Tyre24 anbieten.

Teilenummer
OE-Nummer
Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der eingegebenen Teilenummer. Oftmals sind geringe Abweichungen oder Fehler die Ursache für ausbleibende Ergebnisse (z.B. ein nicht voranzustellender Buchstabe bei einer Mercedes-Teilenummer (richtig: "12234907915"; falsch: "A1234907915") oder eine "Null" statt dem Buchstaben "O" (richtig: "47590"; falsch: "4759O))

Suche über Fahrzeug

Wie finde ich die HSN- und TSN-Nummer? Die Fahrzeugschlüsselnummern (HSN/TSN) befinden sich im Fahrzeugschein in den Feldern 2.1 und 2.2 in der Zeile B. Bei älteren Fahrzeugscheinen (vor Oktober 2005) sind die Daten in Feld B und C.

Suche über Fahrzeugmarken

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr. Sogar Entsorgungsbehältnisse können Sie monatlich mieten.

News Pressespiegel

Zurück 1 ... 97 98 99 100 101 102 103 ... 341 Vor
Beliebteste Winterreifenmarke der Tyre24-Nutzer ist Hankook

Beliebteste Winterreifenmarke der Tyre24-Nutzer ist Hankook 11.12.19  Reifenpresse.de, 11.12.2019
Wie schon vergangenes Jahr insgesamt hat sich Hankook auch im Umrüstgeschäft 2019/2020 als beliebteste Winterreifenmarke bei den Nutzern der von der Saitow AG betriebenen B2B-Plattform Tyre24 erwiesen. Das ergibt zumindest eine Auswertung des... [ausklappen] [Zum PDF]
Wie schon vergangenes Jahr insgesamt hat sich Hankook auch im Umrüstgeschäft 2019/2020 als beliebteste Winterreifenmarke bei den Nutzern der von der Saitow AG betriebenen B2B-Plattform Tyre24 erwiesen. Das ergibt zumindest eine Auswertung des Unternehmens im Hinblick auf die darüber online abgesetzten Stückzahlen im Zeitraum vom 1. September bis zum 30. November dieses Jahres. Das gilt im Übrigen insgesamt sowie auch für die auf der Plattform am häufigsten nachgefragten Reifengrößen, wobei in diesem Zusammenhang unter anderem die Dimensionen 205/55 R16, 195/65 R15 oder 205/60 R16 aufgezählt werden. Die Analyse der verkauften Pkw-Reifen habe zudem ergeben, dass Ganzjahresreifen im Vergleich zu Winterreifen in der bisherigen Saison nochmals stärker nachgefragt wurden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, heißt es weiter. Waren in den betreffenden drei Monaten 2018 demnach 77 Prozent der verkauften Reifen reinrassige Winterprofile und folglich 23 Prozent Ganzjahresreifen, sollen dieses Jahr 75 Prozent der Verkäufe von Modellen für die kalte Jahreszeit auf Winter- und 25 Prozent auf Allwetterreifen entfallen sein. [einklappen] [Zum PDF]
Sechs Azubis sind bei der Saitow AG ins Berufsleben gestartet

Sechs Azubis sind bei der Saitow AG ins Berufsleben gestartet 09.12.19  Neue Reifenzeitung, Dezember 2019
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August haben sechs junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der SAITOW AG in Kaiserslautern begonnen... [Zum PDF]
Premiummarken bevorzugt bei der Ersatzteilbeschaffung über Tyre24

Premiummarken bevorzugt bei der Ersatzteilbeschaffung über Tyre24 09.12.19  Neue Reifenzeitung, Dezember 2019
Schon seit einiger Zeit werden über die B2B-Plattform Tyre24 nicht nur Räder und Reifen, sondern auch Kfz-Ersatzteile ganz allgemein angeboten. Vor diesem Hintergrund berichtet die Saitow AG als Betreiber aktuell von den Ergebnissen einer... [ausklappen] [Zum PDF]
Schon seit einiger Zeit werden über die B2B-Plattform Tyre24 nicht nur Räder und Reifen, sondern auch Kfz-Ersatzteile ganz allgemein angeboten. Vor diesem Hintergrund berichtet die Saitow AG als Betreiber aktuell von den Ergebnissen einer Auswertung des Bestellverhaltens der sie für die Teilebeschaffung nutzenden Servicebetriebe. Mit Blick auf den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. August dieses Jahres wurde demnach festgestellt, dass sich viele Werkstattkunden bevorzugt für Artikel von Premiummarken entscheiden. Beispielhaft fallen in diesem Zusammenhang Namen wie Bosch, ATE und Febi-Bilstein oder TRW, Mann Filter und Elring. Doch unter den Top-Ten-Marken über alle Produktkategorien (Filter, Zündkerzen, Bremsscheiben/-beläge etc.) hinweg sollen mit Maxgear und Kraft Automotive auch zwei Label aus dem Budgetsegment sein... [einklappen] [Zum PDF]
Reifen-vor-Ort Preissieger 2019

Reifen-vor-Ort Preissieger 2019 09.12.19  Neue Reifenzeitung, Dezember 2019
Welche Unternehmen ihren Kunden eine "angemessene Leistung für ihr Geld" bieten, hat das Magazin Focus Money im Rahmen eines Deutschlandtests ermittelt..... [Zum PDF]
Der Handel mit Verschleißteilen aus dem Internet boomt.

 Der Handel mit Verschleißteilen aus dem Internet boomt. 06.12.19  asp, 06.12.2019
Der Handel von Autoteilen über das Internet boomt. Das geht aus einer Studie der "The International Independent Aftermarket Association" (AAMPACT e.V.) und des Marktforschungsunternehmens 2HMforum hervor. Die Studie, die in sechs europäischen... [ausklappen] [Zum PDF]
Der Handel von Autoteilen über das Internet boomt. Das geht aus einer Studie der "The International Independent Aftermarket Association" (AAMPACT e.V.) und des Marktforschungsunternehmens 2HMforum hervor. Die Studie, die in sechs europäischen Ländern durchgeführt wurde, zeigt auf, dass 14 Prozent des Ersatzteilvolumens inzwischen online gekauft werden. Bis 2021 prognostizieren die Experten dem Internethandel sogar eine Steigerung auf 18 Prozent des Marktvolumens. "Als hauptsächliche Wachstumstreiber erweisen sich neben dem Preisvorteil auch die zunehmende Etablierung, Internationalisierung und Professionalisierung der Online-Player", erklärt Bill Dickman, Leiter International Business bei 2HMforum. [einklappen] [Zum PDF]
Zurück 1 ... 97 98 99 100 101 102 103 ... 341 Vor