Im Zuge der neuen Preisstruktur bei Tyre24 sind auch die Leistungen und Kosten bei der Reifenhändler-Preis-Suchmaschine Reifen-vor-Ort an die geänderten Kundenbedürfnisse angepasst worden. Die Plattform ist jetzt noch attraktiver gestaltet und bietet für den Handel einen nochmals erleichterten Eintritt in die digitale Welt des eCommerce. Den Zugang zu Reifen-vor-Ort erhalten alle Händler mit einem Basic- oder Premium-Account von Tyre24. Zur Auswahl stehen dabei die kostenlose Basislistung und zahlreiche kostenpflichtige Marketing-Zusatzoptionen. Die Provisionsgebühren pro erfolgreicher Auftragsvermittlung richten sich jeweils nach dem aktiven Tyre24-Account. So betragen diese beim neu geschaffenen Premiumaccount nur noch 2,9 % (Bruttoauftragswert) - 50 % weniger als im Basic-Account.
|
||
Auto Motor und Sport widmet sich in seinem Sommerreifentest 2018 der breiten Reifengröße 225/45 R17 für die Kompaktklasse. Immer breitere Pkw-Reifen sind im Trend – und dabei, der neue Standard für Kompakte zu werden. Im Test weist der Premiumreifen von Michelin die Konkurrenz in seine Schranken. Falken beweist aber: auch ein günstiger Sommerreifen kann sich im oberen Testfeld behaupten und ist eine echte Alternative.
|
||
Am 29. Mai 2018 öffnet die neue Fachmesse für Reifen und Räder am Standort Köln endlich ihre Tore. Wer die ganze Welt der Reifen und Felgen, im Werkstattbedarf oder bei der Altreifenverwertung und -entsorgung erleben will, der sollte jetzt schnell seine Anreise und seinen Aufenthalt in Köln planen. Die Koelnmesse unterstützt alle Aussteller und Besucher bei ihren Messevorbereitungen: Anreise mit dem Flugzeug Anreise mit der Bahn Anreise mit dem Auto Übernachtung in Köln
|
||
Apollo hat Anfang März den brandneuen Sommerreifen mit dem Namen Apollo Aspire XP auf den Markt gemacht. Mit insgesamt 52 SKUs ersetzt der Aspire XP jetzt das Sortiment der Aspire 4G- und Apterra HP-Reifen von Apollo. Die Marke hat zudem beschlossen, ihre Marktabdeckung für 17"-, 18"- und 19"-Reifen mit der Einführung von 20 neuen Größen sowohl im Pkw- als auch im SUV-Segment zu erhöhen. |
||
Die Reifenmarke Uniroyal kündigt ein freiwilliges Austauschprogramm für rund 500 Transporter-Winterreifen des Modells SnowMax 2 in der Größe 195/60 R 16 C an. Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung können sich möglicherweise Teile der Lauffläche der Reifen aus einem bestimmten Produktionszeitraum lösen. Dies könnte zum Ablösen der Lauffläche sowie zu Einschränkungen im Fahrverhalten führen. Uniroyal sind bisher keine Unfälle oder Folgeschäden bekannt, die hiermit im Zusammenhang stehen. Die betroffenen Reifen wurden ausschließlich an Kunden in Deutschland, Schweiz, Frankreich, den Niederlanden und Kroatien ausgeliefert. So kann man die betroffenen Uniroyal-Reifen identifizieren:
Betroffene Reifen werden kostenfrei ersetzt. |
||