Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern
Teilenummer
OE-Nummer
Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der eingegebenen Teilenummer. Oftmals sind geringe Abweichungen oder Fehler die Ursache für ausbleibende Ergebnisse (z.B. ein nicht voranzustellender Buchstabe bei einer Mercedes-Teilenummer (richtig: "12234907915"; falsch: "A1234907915") oder eine "Null" statt dem Buchstaben "O" (richtig: "47590"; falsch: "4759O))

Suche über Fahrzeug

Wie finde ich den Nationalen Code? Der Nationale Code (NatCode) befindet sich im Zulassungsschein in dem Feld A7.

Suche über Fahrzeugmarke

Entsorgung

Auf Tyre24 können Sie ganz einfach eine Entsorgungsdienstleistung in Anspruch nehmen. Reifen, Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel, Chemie, Glas und vieles mehr. Sogar Entsorgungsbehältnisse können Sie monatlich mieten.
BTM
Reifenregal Doppel
4 Ebenen, 64 Reifen Lagerkapazität
BxHxT: 2000 x 3000 x 1020 mm
Preis / Stück: 510,00 €
510,00 €

News Pressemeldungen

Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 16 Vor
28.08.24
ALZURA als Aussteller auf der Automechanika 2024
Das eCommerce Unternehmen ALZURA AG ist auf der diesjährigen Automechanika in Frankfurt mit einem Messestand vertreten. In Halle 9.0, Stand C88 präsentiert ALZURA seine beiden Produktbereiche ALZURA B2B Marketplace und ALZURA eBusiness Software. Nach der erfolgreichen Premiere auf der Messe The Tire Cologne 2024 zeigt ALZURA nun auch in Frankfurt das benutzerfreundliche eCommerce-Komplettpaket ALZURA eBusiness Software...[ausklappen]
Das eCommerce Unternehmen ALZURA AG ist auf der diesjährigen Automechanika in Frankfurt mit einem Messestand vertreten. In Halle 9.0, Stand C88 präsentiert ALZURA seine beiden Produktbereiche ALZURA B2B Marketplace und ALZURA eBusiness Software. Nach der erfolgreichen Premiere auf der Messe The Tire Cologne 2024 zeigt ALZURA nun auch in Frankfurt das benutzerfreundliche eCommerce-Komplettpaket ALZURA eBusiness Software (www.alzura-automotive.com) für die Digitalisierung der Automotive-Branche. Die Lösung vereinfacht die Geschäftsprozesse von Reifenhändlern, Werkstätten und Autohäusern, steigert den Umsatz und bietet den besten Return on Investment (ROI). Im Mittelpunkt steht der Website Builder, mit dem eine neue Homepage inklusive Webshop erstellt und verwaltet werden kann. Das angebundene cloudbasierte ERP-System ermöglicht die Organisation des gesamten Vertragswesens, des Ein- und Verkaufs sowie von Vorgängen wie Probefahrten oder Zollanmeldungen. Ein weiteres wichtiges Feature ist das integrierte CRM, mit dem Verkaufsangebote für Fahrzeuge oder Servicetermine erstellt werden können. Über ein Kalendertool können Kunden sogar selbst Inspektionstermine buchen, wobei die benötigten Ersatzteile automatisch im angeschlossenen Teile-Onlineshop bestellt werden. Für Marketingmaßnahmen werden KI-gestützte Mailings mit Erinnerungs- und Eskalationsstufen erstellt, um Bestandskunden optimal zu betreuen. „Unsere Kernkompetenz liegt vor allem im eCommerce. Ziel ist es, mit unserer Lösung den bestmöglichen ROI für unsere Kunden zu erzielen. Deshalb ist in unserer Lösung alles auf eine möglichst hohe Conversion Rate ausgelegt“, erklärt Michael Saitow, CEO und Gründer der ALZURA AG. Im Bereich ALZURA B2B Marketplace möchte das Unternehmen an die Erfolge der letzten Automechanika 2022 anknüpfen. Vor zwei Jahren war die Qualität der Besucher sehr gut. An allen Messetagen fanden intensive und vielversprechende Gespräche mit potenziellen Lieferanten und Werkstätten statt. Der ALZURA B2B-Marktplatz ist ein führender Automotive-Marktplatz für mehr als 40.000 Einkäufer und über 2.000 Lieferanten in neun europäischen Ländern. Er bietet eine enorme Produktvielfalt zu wettbewerbsfähigen Preisen und ermöglicht Werkstätten, Autohäusern und Reifenhändlern, ihre Einkaufsprozesse zu optimieren und ihre Margen zu erhöhen. Mit nur wenigen Klicks können Reifen, Räder,  KFZ-Ersatzteile, Werkzeuge und Zubehör vom günstigsten oder schnellsten Lieferanten bestellt werden – lokal oder aus ganz Europa. Im Jahr 2022 wurde zudem ein eigener Fulfillment-Service entwickelt, der gewerblichen Kunden umfassende Lösungen für den Einstieg in den eCommerce bietet.   [einklappen]
30.08.23
ALZURA Tyre24 optimiert den Beratungsmodus
Die B2B-Plattform ALZURA Tyre24 hat ihre Funktionalitäten erweitert und unterstützt gewerbliche Kunden ab sofort noch besser bei ihren Verkaufsgesprächen. Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser können die Plattform nicht nur für die Beschaffung von Reifen, Felgen, KFZ-Ersatzteilen und Zubehör nutzen, sondern auch für eine effiziente Kundenberatung einsetzen. Mit dem Beratungsmodus haben Verkäufer die Möglichkeit, den gesamten...[ausklappen]
Die B2B-Plattform ALZURA Tyre24 hat ihre Funktionalitäten erweitert und unterstützt gewerbliche Kunden ab sofort noch besser bei ihren Verkaufsgesprächen. Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser können die Plattform nicht nur für die Beschaffung von Reifen, Felgen, KFZ-Ersatzteilen und Zubehör nutzen, sondern auch für eine effiziente Kundenberatung einsetzen. Mit dem Beratungsmodus haben Verkäufer die Möglichkeit, den gesamten Kaufprozess transparent und gemeinsam mit ihren Kunden abzuwickeln - von der Produktsuche bis zum Abschluss der Bestellung. Ein entscheidender Vorteil des Beratungsmodus ist, dass alle Einkaufspreise im gesamten System ausgeblendet werden. So können Verkäufer ihren Endkunden Produkte und Dienstleistungen mit Verkaufspreisen präsentieren. Diese Funktion schafft eine vertrauensvolle Basis für erfolgreiche Verkaufsgespräche. Zusätzlich werden im Beratungsmodus jetzt auch die voraussichtlichen Lieferzeiten der einzelnen Lieferanten angezeigt. So können Händler die Montagetermine für ihre Kunden besser planen. Michael Saitow, Gründer und CEO der ALZURA AG, dem Betreiber der B2B-Plattform Tyre24, betont die Vorteile des Beratungsmodus: „Mit dem Beratungsmodus können Verkäufer den gesamten Kaufprozess noch transparenter gestalten und ihre Kunden noch besser beraten. Die Möglichkeit, fünf verschiedene Endkundenkalkulationen in den Stammdaten zu hinterlegen, bietet den registrierten Einkäufern der Plattform zudem noch mehr Flexibilität und Individualität bei der Kundenberatung". Ein weiteres Highlight ist die Funktion "Angebot drucken/versenden". Hat sich der Endkunde nach der Beratung für einen Reifen oder eine Felge entschieden, kann der Händler mit nur einem Klick ein maßgeschneidertes Angebot erstellen. Dabei besteht die Möglichkeit, die Laufzeit des Angebots über ein Drop-Down-Menü auszuwählen. Das Angebot kann ausgedruckt oder per E-Mail direkt an den Kunden versendet werden. Auch in dem 3D-Konfigurator für Aluräder ist der Beratungsmodus ein nützliches Tool für die Händler. Dank fotorealistischer Fahrzeuge und Felgen in in 3D kann der Kunden die unterschiedlichen Einpresstiefen der Räder und die Reifenbreite in Pixelschritten dargestellt werden. Zusätzlich wird die realitätsnahe Darstellung durch originalgetreue Lackfarben und die Integration verschiedener HDRI-Szenerien (Hintergrundszenen) unterstützt. [einklappen]
06.06.23
ALZURA Tyre24 präsentiert sich auf der AutoZum
Vom 20. bis 23. Juni 2023 ist die AutoZum im Messezentrum Salzburg der Treffpunkt der automobilen Aftersales-Branche. Die wichtigsten Player des Marktes sind vor Ort, sei es als Aussteller oder als Experten auf der Bühne. Auch die B2B-Plattform ALZURA Tyre24 ist als Aussteller dabei. In Halle 1, Stand 01-0302 will die Plattform in Salzburg netzwerken und für den Onlinehandel begeistern, Vorteile des Onlinehandels und der...[ausklappen]
Vom 20. bis 23. Juni 2023 ist die AutoZum im Messezentrum Salzburg der Treffpunkt der automobilen Aftersales-Branche. Die wichtigsten Player des Marktes sind vor Ort, sei es als Aussteller oder als Experten auf der Bühne. Auch die B2B-Plattform ALZURA Tyre24 ist als Aussteller dabei. In Halle 1, Stand 01-0302 will die Plattform in Salzburg netzwerken und für den Onlinehandel begeistern, Vorteile des Onlinehandels und der Digitalisierung aufzeigen sowie Bedenken und Hemmschwellen abbauen. Nach dem großen Relaunch im Vorjahr ist dies der erste Messeauftritt der Plattform in Österreich. Mit dem neuen einfachen, fairen und transparenten Preismodell und zahlreichen Verkaufstools ermöglicht ALZURA Tyre24 auch den gewerblichen Kunden in Österreich, noch individueller und bedarfsgerechter das für sie optimale Account-Modell zu wählen. Auf großes Interesse stößt in Österreich der überarbeitete Premium Marketplace Account. Mit diesem Account profitieren Händler unter anderem von einer versandkostenfreien Lieferung ab 0 Euro sowie einer Bestpreisgarantie und einem Käuferschutz. Außerdem können Händler mit diesem Account ALZURA Shop, die eCommerce-Komplettlösung mit Shop und Website, kostenlos nutzen. Obwohl es sich bei ALZURA Shop um eine eCommerce-Komplettlösung handelt, können die Händler auch nur eine Website ohne Shop-Funktionalität erstellen, was intensiv genutzt wird. Sollte sich der Händler nach einiger Zeit doch für einen Shop entscheiden, ist auch dies kein Problem und die Website kann einfach in einen Shop umgewandelt werden. Die Präsenz auf dem professionellen Marktplatz für automotive Produkte und Innovationen in Österreich will die B2B-Plattform auch dazu nutzen, neue Lieferanten zu gewinnen. “Wir bieten Lieferanten eine einzigartige Möglichkeit, europaweit neue Kunden zu gewinnen, ohne auf eigene Akquise oder große Marketingbudgets angewiesen zu sein”, sagt Michael Saitow, CEO der ALZURA AG. Mit ALZURA Tyre24 haben Lieferanten Zugang zu einem breiten Netzwerk von mehr als 40.000 Händlern und Werkstätten in neun europäischen Ländern, die regelmäßig über die Plattform einkaufen. Die B2B-Verkaufsplattform bietet den Lieferanten eine hohe Benutzerfreundlichkeit, eine einfache Handhabung und ein breites Funktionsspektrum. Über ein einfaches und intuitives System können Lieferanten nach dem Onboarding ihre Produkte auf der Plattform präsentieren und so potenzielle Kunden in ganz Europa erreichen. Dabei profitieren sie von der enormen Reichweite und hohen Sichtbarkeit von ALZURA Tyre24. [einklappen]
20.12.22
Gezielte Suche nach Reifen für Elektrofahrzeuge
Die B2B-Plattform ALZURA Tyre24 optimiert kontinuierlich ihre Prozesse zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Jetzt profitieren die gewerblichen Käufer auf der B2B-Plattform von einer gezielten Suche nach Reifen für Elektrofahrzeuge. Zur Umsetzung der gezielten Suche nach Reifen für Elektrofahrzeuge wurde die Filterstruktur mit Auswahlmöglichkeiten wie “Einsatz”, “Geschwindigkeitsindex”, “Marke” und “Markenqualität” um den...[ausklappen]
Die B2B-Plattform ALZURA Tyre24 optimiert kontinuierlich ihre Prozesse zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Jetzt profitieren die gewerblichen Käufer auf der B2B-Plattform von einer gezielten Suche nach Reifen für Elektrofahrzeuge. Zur Umsetzung der gezielten Suche nach Reifen für Elektrofahrzeuge wurde die Filterstruktur mit Auswahlmöglichkeiten wie “Einsatz”, “Geschwindigkeitsindex”, “Marke” und “Markenqualität” um den Filter "Elektro/Hybrid" ergänzt. Mit dem neuen produktbezogenen Filter können die Händler sich nur Reifen anzeigen lassen, die entweder speziell für E-Fahrzeuge oder Hybrid konzipiert wurden oder aufgrund der entsprechenden Kennzeichnung (Elect, EV, T0, T1, (+) etc.) dafür geeignet sind. Beim Aktivieren des Filters wird direkt angezeigt, wie viele Reifen auf der Plattform verfügbar sind. [einklappen]
07.12.22
ALZURA Tyre24 überarbeitet Favoritenfunktion für Lieferanten
Die B2B-Plattform reagiert auf Kundenfeedback und stellt die Bewertungsfunktion von Lieferanten in einer überarbeiteten Version wieder zur Verfügung. Die Lieferanten-Favoritenfunktion wurde mit dem Start des neuen Preismodells Anfang Juli entfernt. Nach zahlreichen Rückmeldungen von Kunden, die sich eine Reaktivierung dieser Funktion gewünscht hatten, ist die bisherige Favoritenfunktion in einer leicht abgewandelten Form wieder...[ausklappen]
Die B2B-Plattform reagiert auf Kundenfeedback und stellt die Bewertungsfunktion von Lieferanten in einer überarbeiteten Version wieder zur Verfügung. Die Lieferanten-Favoritenfunktion wurde mit dem Start des neuen Preismodells Anfang Juli entfernt. Nach zahlreichen Rückmeldungen von Kunden, die sich eine Reaktivierung dieser Funktion gewünscht hatten, ist die bisherige Favoritenfunktion in einer leicht abgewandelten Form wieder aktiv. Im Profil eines Lieferanten können die Händler den betreffenden Anbieter statt mit “Smileys” jetzt mit "Gefällt mir" oder "Gefällt mir nicht" markieren. Auf das Profil eines Lieferanten gelangen die Händler über den Link in den Auftragsdetails. Haben Händler Lieferanten bewertet, werden die Bewertungen bei der Suche nach Artikeln in der Lieferantenansicht mit Symbol des Daumen nach oben beziehungsweise nach unten angezeigt. Bereits vergebene Bewertungen der Händler über die Smiley-Funktion wurden berücksichtigt und in die überarbeitete Version übernommen, sodass keine Bewertungen verloren gegangen sind. “Bei uns gehört es zum Geschäftsmodell, sich individuell um die Belange des Kunden zu kümmern. Kundenzentrierung und -zufriedenheit stehen zu jeder Zeit im Vordergrund. Kundenzentrierung bedeutet bei uns, die Bereitschaft des gesamten Unternehmens, Kundenreaktionen zu Entscheidungsgrundlagen zu machen. Das Feedback der Kunden hat uns gezeigt, dass die Favoritenfunktion ein großes Bedürfnis ist. Deshalb wurde die sogenannte Favoritenliste neu programmiert und wieder aktiviert”, so Michael Saitow, CEO und Gründer der ALZURA AG. [einklappen]
Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 16 Vor