Die Tyre24 GmbH freut sich über die erfolgreiche Einführung ihrer SOAP-Schnittstelle, die die Zusammenarbeit zwischen den auf der Plattform www.tyre24.at gelisteten Lieferanten und angeschlossenen Händlern erheblich vereinfacht. Die Schnittstelle für die Lieferanten sorgt dafür, dass Bestands- und Auftragsaktualisierungen in Echtzeit aktualisiert werden. Aktuell nutzen bereits schon eine große Anzahl der Lieferanten den kostenlosen Service. |
||
|
||
|
||
|
||
Wir haben die einheitliche Kennzeichnungspflicht für Kraftfahrzeugreifen (Reifenlabel), die ab dem dem 1. November 2012 in Kraft tritt, jetzt auf all unseren Plattformen umgesetzt. Das EU-Reifenlabel informiert über drei Kriterien: Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschemission. Wenn ein Reifenlabel zu einem Reifen vorhanden ist, wird dieses bereits in der Übersichtsseite von tyre24.at als Text an die jeweiligen Reifenbezeichnungen angehängt. Auf der Übersichtsseite lassen sich die Reifen ab sofort nach den Kriterien "Rollwiderstand" und "Nasshaftung" sortieren. Nach Auswählen eines Reifens wird auf der Detailseite das Reifenlabel noch zusätzlich als Bild visualisiert. Bei unserer B2B-Plattform www.tyre24.at kommt beim Klick auf das Reifenlabel-Bild ein Info-PDF zum Ausdrucken mit Reifenlabel-Infos, Profilbild des Reifens, einer Produktbeschreibung des Reifens und Testberichten zu dem Reifen. In dem Mouseover ist zusätzlich ein Link zu einer Seite wie das Reifenlabel zu lesen ist. Das Reifenlabel wurde auch in der Funktion "Angebot drucken/senden" als Bild integriert.
|
||